- Следующая дата:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Общая продолжительность:
- 462 Stunden
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 1
- Участники макс.:
- 12
- Цена:
- keine Angaben
- Поддержка:
- EU/Bund/Land
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- Nicht zertifiziert
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Interesse an einem beruflichen Abschluss
- Профессиональные условия:
- Interesse an einem beruflichen Abschluss
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Was können Sie von uns erwarten:
- persönliches Beratungsgespräch und Besichtigung unserer Schulungsstätte
- garantierter Maßnahmestart
- Qualifizierung in kleinen Gruppen mit festen Ausbildern bzw. Lehrern
- gut qualifiziertes und praxiserfahrenes Ausbildungspersonal mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenbildung und hohem Fachwissen
- moderne Unterrichtsräume und Werkstätten
- viele Kontakte zu atraktiven Betrieben der Berliner Wirtschaft
-Qualifizierungszeiten Mo bis Fr 7:45 Uhr bis 16:15 Uhr
- AZAV-zertifizierte Umschulungen:
- wirtschaftsnahe Qualifizierung in Einzelmodulen orientiert am Rahmenplan des Ausbildungsberufs
- anerkannte Zertifikate für abgeschlossene Einzelmodule
- Vorbereitung auf die Berufsabschlussprüfung (IHK)
Fachlageristen und Fachlageristinnen nehmen Güter an und lagern sie fachgerecht. Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken Transportgut und leiten es an die Empfänger weiter. Sie sind für die Planung und Organisation von lagerspezifischen Vorgängen verantwortlich. Zum Arbeitsbereich gehört das Bedienen und Warten von Flurförderzeugen und Hebezeugen. Eingesetzt werden sie bei Speditionsbetrieben und anderen Logistikdienstleistern. Auch in Industrie- und Handelsunternehmen verschiedenster Wirtschaftsbereiche sind sie tätig.
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung vor der IHK (Externen-Prüfung)
Qualifizierung in allen Lernfeldern in Anlehnung an den Rahmenlehrplan
Alle für den Berufsabschluss relevanten Kenntnisse und Fertigkeiten werden vermittelt.
Schulungsstätte in der Marzahner Chaussee 165 12681 Berlin, in der Allee der Kosmonauen 33B 12681 Berlin oder in der Glasower Straße 60 12051 Berlin
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 06.03.2025, последнее обновление на 06.03.2025