Professionelle Kommunikation für Bürohilfskäfte - Von der Theorie zur Praxis (Intensivkurs)

Следующая дата:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Общая продолжительность:
360 Stunden in 2 Monate
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
  • Englisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
3
Участники макс.:
12
Цена:
keine Angaben
Поддержка:
  • Bildungsgutschein 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
 Personen, die als Bürohilfskräfte arbeiten möchten und ihre digitalen sowie kommunikativen Kompetenzen, einschließlich der Deutschkenntnisse im beruflichen Kontext, gezielt verbessern wollen.
Профессиональные условия:
keine Voraussetzungen
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 0210-10 Büro, Sekretariat - allgemein

Содержание

In diesem praxisorientierten Intensivkurs werden die Teilnehmer*innen gezielt auf die Anforderungen und Herausforderungen des Büroalltags vorbereitet. Der Kurs richtet sich an Personen, die als Bürohilfskräfte arbeiten möchten und ihre digitalen sowie kommunikativen Kompetenzen, einschließlich der Deutschkenntnisse im beruflichen Kontext, gezielt verbessern wollen.

Kursinhalte:

Bedarfsermittlung: Analyse der berufsbezogenen digitalen Kompetenzen und Festlegung individueller Lernziele.

Digitales Dokumentenmanagement: Vermittlung essenzieller Computerkenntnisse, die in der Geschäftskorrespondenz, im Rechnungswesen und in der digitalen Bürokommunikation von Bedeutung sind.

Dokumentation und Berichterstattung: Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten, Protokollen und Berichten, um die schriftliche Ausdrucksfähigkeit zu stärken.

Geschäftliches Schreiben: Einführung in die Struktur und den Aufbau von geschäftlichen Schreiben, um professionelle Standards zu gewährleisten.

Sprachliche Kompetenz: Identifikation der erforderlichen Sprachkenntnisse und Festlegung individueller Lernziele.

Fachvokabular und Redewendungen: Vermittlung wichtiger Begriffe und Ausdrücke, die im Büroalltag häufig verwendet werden.

Kommunikationsübungen: Praktische Übungen zur schriftlichen und mündlichen Kommunikation, einschließlich E-Mail-Korrespondenz und Telefonaten.

Teamkommunikation: Entwicklung von Strategien für eine effektive Kommunikation im Team und mit Vorgesetzten.

Rollenspiele: Simulation von Bürogesprächen zur Verbesserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit und des Selbstbewusstseins.

Bürokultur: Verständnis für die Büro- und Geschäftskultur sowie die Bedeutung von Umgangsformen und Etikette im beruflichen Umfeld.

Dieser Kurs bietet praxisnahe Übungen und Beispiele, die es den Teilnehmer*innen ermöglichen, ihre Kompetenzen für die Büroarbeit gezielt zu erweitern und sich optimal auf die Anforderungen des Berufslebens vorzubereiten. Durch interaktive Lernmethoden und individuelle Unterstützung wird eine nachhaltige Weiterbildung gewährleistet.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 14.03.2025, последнее обновление на 14.03.2025