TS260.604S - Mit Rakel und Schablone: Ein Siebdruck-Crashkurs

Следующая дата:
15.07.2025
Курс заканчивается:
18.07.2025
Общая продолжительность:
keine Angabe
Практика:
Nein
Время проведения:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Участники мин.:
7
Участники макс.:
8
Цена:
66,14 € - Preis ermäßigt: 34,58 EUR
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
keine Angaben
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации

Целевые группы:
keine Angaben
Профессиональные условия:
keine Angaben
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Mit einem ‘‘Sieb‘‘ zu drucken klingt erst einmal merkwürdig, doch ist es eine wunderbare Möglichkeit, um fotografische, zeichnerische oder flächige Vorlagen zu vervielfältigen und in eigene Bilder zu verwandeln.
Mittels Papierschablonen bzw. Scherenschnitten auf einen mit feinem Gewebe bespannten Rahmen (das Sieb) gelingt ein spannender Einstieg in die Technik. Danach wird erlernen wir, wie auch mit komplexeren Motiven (z.B. Bildvorlagen oder direkte Zeichnungen mit Tusche und Stiften, die feine Linien und Schattierungen enthalten) durch Siebbeschichtung und Fotobelichtung eine dauerhafte Siebkopie erstellt werden kann. Die Möglichkeiten reichen nun von einfarbigen Drucken über knallbunte Serien, vom experimentellen übereinander Schichten der verschiedenen Druckvorlagen bis hin zum nuancierten Aufbau eines Motivs aus mehreren Farbtönen.
Gegenstand des Kurses ist zum einen die Vermittlung von Grundkenntnissen der Technik (u.a. kurze theoretische Einführung, Blick in die Kunstgeschichte) und die Anleitung im eigenständigen Umgang mit den entsprechenden Materialien und Werkzeugen. Zum anderen sollen die Teilnehmer_innen sich in der kreativen Anwendung üben und sich somit eine persönliche Handhabe der vielgestaltigen Möglichkeiten erschließen. Dabei werden sie individuell betreut und unterstützt.

Die Teilnahme am 1. Kurstag ist unbedingt erforderlich!

Jens Schubert hat ein Diplom- und Meisterschülerstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig absolviert und wurde für sein Werk mehrfach ausgezeichnet. Er lehrt u.a. an verschiedenen Kunsthochschulen wie der HfK Bremen und der Burg Giebichenstein in Halle.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 24.03.2025, последнее обновление на 22.04.2025