- Следующая дата:
- 08.07.2025
- Курс заканчивается:
- 08.07.2025
- Общая продолжительность:
- keine Angabe
- Практика:
- Nein
- Время проведения:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 6
- Участники макс.:
- 12
- Цена:
- 6 € - Preis ermäßigt: 6,00 EUR
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- keine Angaben
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации
- Целевые группы:
- keine Angaben
- Профессиональные условия:
- keine Angaben
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Was ist Multilateralismus? Was ist das Gegenteil davon? Welche Vor- und welche Nachteile haben Bi- und Multilateralismus? Welche Voraussetzungen haben sie jeweils und welche Folgen? Welche aktuellen Beispiele gibt es für eine rein bi- und eine multilaterale Politik? Wie kann ein bilateral orientierter politischer Akteur mit einem multilateral orientierten Akteur interagieren und umgekehrt? Können internationale Organisationen bei schwindendem Multilateralismus überhaupt noch eine Zukunft haben und welche? Sind eventuell sogar gerade mögliche Schwächen internationaler Organisationen Ursache für eine Hinwendung zum Bi- und eine Abkehr vom Multilateralismus? Diese keineswegs lediglich theoretischen, sondern höchst praktischen und relevanten Fragen für den Umgang der Staaten miteinander stehen im Vordergrund dieses Vortrags.
Zum Kursleiter: Der promovierte Rechts-, Politik- und Verwaltungswissenschaftler Dr. Michael Fuchs kennt die Außen-, Europa-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik aus jahrzehntelanger eigener beruflicher Erfahrung im Berliner Politikbetrieb.
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 22.04.2025, последнее обновление на 23.04.2025