Weiterbildung E-Commerce Specialist (Vollzeit)
- oсвітню організацію
- ebam GmbH
- Телефон
- +49.89.54884791
- Електронна адреса
- tanja.becker@ebam.de
- Початок
- 14.05.2025
- Тривалість
- in 6 Monaten
- Населений пункт
- 12459 Berlin
Адреса:/uk/kurs/3424350/weiterbildung-e-commerce-specialist-vollzeit?f=pc&id=1829&slug=ebam-gmbh
дата роздрукування:22.04.2025
Modulare Weiterbildung in Vollzeit
Die Vollzeit-Weiterbildung E-Commerce Specialist besteht insgesamt aus sechs einzelnen Modulen. Der modulare Aufbau ermöglicht Ihnen auch einzelne Module oder diverse Kombinationen zu besuchen.
2 optionale zusätzliche Module zu je 1 Monat: Nachhaltigkeit & Digitale Transformation und New Work Management ergänzen Ihre Weiterbildung um Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Corporate Social Responsibility und Arbeit 4.0.
Unterrichtszeiten von 08:10 bis 16:00 Uhr von Montag bis Freitag
Modul "Web Content Management":
- Modernes Webdesign
- Usability / User Experience (UX) / Customer Journey
- Grundlagen HTML
- Web Content Management mit WordPress
- Provider / Hosting / Domain
- Content Ideen / Keyword-Recherche
- Onpage SEO
- Themenplanung & Organisation
- Google Search Console
- Google MyBusiness
- Google Analytics
- Traffic / Lead / Conversion
Modul "Web Usability & UX Design":
- Grundlagen User Experience Design
- Studien, Gesetze und Normen
- Personas und Zielgruppen
- Customer Lifecycle
- Anforderungen an eine Webseite / Frontend Design
- Grundlagen Design Thinking
- Kognitive und emotionale Wahrnehmung
- Wettbewerbsanalyse
- Marktforschung
- Szenarien und Storyboards
- Prototyping und Mock-ups
- Usability Tests
- Web Vitals by Google
Modul "E-Commerce Management":
- Geschäftsmodelle
- E-Commerce-Leitfaden
- Bezahlverfahren
- Wettbewerbsanalysen
- Shop-Systeme unter der Lupe: Architektur, Performance und Zukunftsfähigkeit
- Modularität, Usability und Sicherheit
- Der rechtssichere Online Shop
- Datenschutz & DSGVO / Medienrecht
- Aufgaben eines Warenwirtschaftssystems
- Zertifikate und Gütesiegel: Trusted Shops & Co
- Dienstleistende für den Versand
- Risikomanagement im E-Commerce
- Marktplätze: Ebay, etsy & Co
- Amazon Marketplace
- Google Shopping Ads / Merchant Center
- Grundlagen Customer Relationship Management
- Kundschaftsbindung & Service / After Sales
Modul "Content Marketing":
- Ziele im Content Marketing
- Die Rolle der informellen Suche
- Content Audit / Content Marketing Tools
- Recherche von Trends / Content Ideen / News Jacking
- Freshness & Evergreen / Content Curation
- Verhaltenspsychologie im Marketing / Neuromarketing
- Keyword-Recherche / Thematisches Umfeld
- Entwicklung von Zielgruppen und Personas / Personalisierung
- SWOT-Analyse für Themen
- Entwicklung einer Content-Strategie
- Content-Arten
- Planung von Inhalten / Termine / Saisonale Schwerpunkte
- Konzeption, Redaktion und Realisation
- Erstellung von qualitativ hochwertigen Inhalten
- Effektive Customer Journey gestalten
- Moderne Markenkommunikation
- Owned Content und User Generated Content
- Reichweite erzielen / Seeding & Verbreitung
- Flankierende Maßnahmen
- Conversions und Micro Conversions / ROI
Modul "Digital Marketing":
- Wettbewerbsanalysen / Content & SEO
- User Experience / Conversion Optimierung
- Strukturierte Daten
- Medienrecht
- Google Ads
- Google Analytics / Matomo
- Google Data Studio / Reportings
- Corporate Blogs mit WordPress
- Offpage SEO
- E-Mail Marketing / Newsletter
- Landingpages
- E-Commerce
- Amazon Marketplace
- Affiliates
Modul "Social Media Management":
- Social Media & Community Management
- Social Media Netzwerke B2B & B2C
- Zielgruppen & Ziele / Recherche / Trends
- Kommunikationsplanung / Social Media Guidelines
- Content Marketing & Story
- Werbepsychologie / Advertising im Social Web
- Werkzeuge zur Content-Erstellung und -Planung
- Social Media Analyse & Monitoring
- Medienrecht / Datenschutz
Optionale Module:
Modul "Nachhaltigkeit & Digitale Transformation":
- Transformation durch Digitalisierung u&d Nachhaltigkeit
- Das Spannungsfeld der Nachhaltigkeit / Sustainability (CSR & ESG)
- Internationale, europäische & nationale Klimaziele
- Digitalisierung- & Nachhaltigkeitsstrategien der Regierungen
- ESG Finance, Sustainable Financial Management
- Nachhaltigkeits-, Klima- & Umweltmanagementsysteme
- Kreislaufwirtschaft (Recycle-Fähigkeit)
- Digitalisierung, digitale Geschäftsmodelle & digitale Geschäftsmodellanalyse
- Digitale Technologien
- uvm.
Modul "New Work Management":
- Transformation der Arbeitswelt: Arbeit 4.0, New Work Culture, Digitalisierung & Nachhaltigkeit
- Der digitale Bewerbungsprozess
- Collaboration Work & Collaboration Tools
- Teamwork / New Leadership
- Datenschutz / Datenvisualisierung
- Rhetorik in Online-Präsentationen
- Daten- & Wissensmanagement
- Selbst-, Stress- & Zeitmanagement
- uvm.
Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.
Дата першої публікації: 12.04.2022, дата останнього оновлення: 09.04.2025