staatlich geprüfte/r Erzieher/in Vollzeit

Наступний запис:
08.09.2025 - Montag - Freitag von 08:00 - 15:15 Uhr
Курс завершується:
31.07.2028
Загальна тривалість:
in 570 Tagen
Практика:
Ja
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Ausbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
15
Максимальна кількість учасників:
20
Ціна:
keine Angaben
Підтримка:
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
  • BAföG 
Випускний екзамен:
Ja
Спеціальність:
staatlich geprüfte/r Erzieher/in
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
sozial interessierte Abiturienten oder  Absolventen mit Realschulabsch und beruflicher Vorbildung im sozialen Bereich
Професійні вимоги:
Abitur, Fachabitur,  MSA mit abegschlsosener Berufsausbildung
Технічні вимоги:
PC, Laptop, Internetzugang
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Kinder sind unsere Zukunft. Deshalb sind staatlich geprüfte Erzieher/innen, die Kinder und Jugendliche fördern und eigenverantwortlich Erziehung-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben übernehmen, gefragt wie noch nie. In dem nach Landesrecht geregelten dreijährigen Studium an der Fachschule für Sozialpädagogik der BAWI erwerben unsere Studenten das notwendige theoretische und praktische Wissen (Gesamtstundenumfang 2600)über die Entwicklungs- und Lernprozesse der Jüngsten unserer Gesellschaft.

Die theoretische Ausbildung erfolgt in Lernbereichen und Lernfeldern
in den fachrichtungsübergreifenden Lernbereichen
- Kommunikation und Sprache;
- ästhetischer Bereich;
- naturwissenschaftlich-technischer Bereich.
Fachrichtungsbezogen sind folgende Lernfelder
1. Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiter entwickeln;
2. Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten;
3. Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern;
4. Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten;
5. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen;
6. Institution, Team und Qualität entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren.
Drei umfassende Praxisphasen vertiefen und wenden das Erlernte bei unseren Kooperations- und Praxispartnern an. So auch im praxisbegleitenden Unterricht oder dank Erasmus sogar im Auslandspraktikum - beispielsweise in Irland oder der Türkei.
Profilunterricht bietet bei der BAWI zudem Zusätzliches: "Erste Hilfe bei Kindern und Säuglingen", Fertigkeiten im Puppen- oder Gitarrenspiel sowie die Vorbereitung auf die Prüfung zum "Facherzieher für Integration".
Hochmotivierte und bestens ausgebildete festangestellte und freiberuflich tätige Lehrkräfte sichern mit modernen Lehr- und Lernmethoden, wie eLearning auf der Lernplattform Ilias, der Software Hanecke für die Schulverwaltung einen abwechslungsreichen Unterricht in kleinen Lerngruppen, individueller Förderung und effektiver Prüfungsvorbereitung. Übrigens wird Multi-Kulti bei der BAWI seit Jahren gelebt. Unsere erfolgreichen Absolventen werden uns von unseren Praxispartnern förmlich aus den Händen gerissen. Vermittlungsquote 100 Prozent.
Wer also gern mit Menschen arbeitet, über Sozialkompetenz, Teamgeist sowie über die allgemeine Fachhochschulreife oder das Fachabitur mit Schwerpunkt Sozialpädagogik verfügt, der kann bei der BAWI den nachgefragten, chancenreichen und zukunftssicheren Berufsabschluss als staatlich geprüfte/r Erzieher/in erwerben.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 20.04.2023, дата останнього оновлення: 17.10.2024