- Наступний запис:
- 08.09.2025 - 21 Stunden Praxis + 18 Stunden Unterricht (Die Ferienzeiten richten sich nach den Regelungen für Berliner Schulferien.)
- Курс завершується:
- 08.09.2028
- Загальна тривалість:
- Практика:
- Nein
- Мови навчання:
- Deutsch
- Вид заходу:
- Umschulung
- Форма проведення:
- Präsenzveranstaltung
- Час проведення:
- Tagesveranstaltung
- Мінімальна кількість учасників:
- 5
- Максимальна кількість учасників:
- 25
- Ціна:
- keine Angaben
- Підтримка:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Випускний екзамен:
- Ja
- Спеціальність:
- Erzieher/in
- Сертифікати курсу:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Keine weiteren Angaben.
- Курс тільки для жінок:
- Nein
- Догляд за дітьми:
- Nein
- Посилання на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Інформаційна якість:
- Suchportal Standard Plus
- Цільові групи:
- Für alle, die Kinder lieben und einen Berufsabschluss mit sehr guten Jobchancen absolvieren möchten.
- Професійні вимоги:
- Keine fachlichen Voraussetzungen nötig.
- Технічні вимоги:
- Keine technischen Voraussetzungen nötig.
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
Зміст
So läuft Ihre Umschulung ab
* Basiswissen: In den ersten Monaten erhalten Sie bei uns grundlegendes Wissen für Ihr späteres Berufsleben.
* Fachwissen: Hier behandeln wir praxisnah Themen Ihres zukünftigen Berufs. Mit Projekten und Exkursionen unterstützen wir Ihren Lernerfolg.
* Praktikum: Hier wenden Sie die theoretischen Kenntnisse in der Praxis an. Sie werden in Arbeitsprozesse eingebunden und können erste berufliche Erfahrung sammeln.
* Coaching und Beratung: Wir begleiten und beraten Sie bei offenen Fragen. Während des Praktikums besuchen wir Sie im Unternehmen und beraten Sie bei Herausforderungen.
* Prüfungsvorbereitung: Erfahrene Dozenten bereiten Sie intensiv auf die Abschluss- und Zwischenprüfungen vor und üben mit Ihnen in prüfungsnahen Situationen.
* Prüfung: Die Prüfungen finden vor den zuständigen Kammern statt und bestehen aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Lehrplan
Berufsbild und Perspektiven:
* Biografiearbeit, Arbeitsfelder, Anforderungen
* Lern- und Arbeitstechniken, Selbstmanagement
Pädagogische Beziehungs- und Gruppenarbeit:
* Beobachtung, Dokumentation, pädagogische Ansätze
* Kommunikation und Gesprächsführung
Lebenswelten, Diversität und Inklusion:
* Verhaltens- und Lerntheorien
* Entwicklungsbesonderheiten, Ressourcenorientierung
* Vorurteilsbewusste und interkulturelle Erziehung
Kommunikation und Sprache:
* Sprachentwicklung, Mehrsprachigkeit
* Gesprächsführung
Gestaltung der Bildungsarbeit:
* Entwicklungsbereiche, Lernumgebungen
* Berliner Bildungsprogramm
Ästhetischer Bereich:
* Theater, Musik und RhythmusBewegung, Kunst und Kreativität
Naturwissenschaftlich-technischer Bereich:
* Experimente, Naturwissenschaft
* Umweltpädagogik
Zusammenarbeit mit Eltern und Bezugspersonen:
* Familie im Wandel, Erziehung in der Familie
* Lebenswelten, Übergänge im Leben
Organisation und Verwaltung:
* Institution, Team und Qualität
* Netzwerke, Sozialmanagement
Zusatzqualifikationen:
* Montessori-Früherziehung
* Bewegung und Ernährung
* musikalische Früherziehung
Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.
Дата першої публікації: 31.08.2023, дата останнього оновлення: 22.04.2025