- Наступний запис:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Загальна тривалість:
- in 100 Tagen
- Практика:
- Ja
- Мови навчання:
- Deutsch
- Вид заходу:
- Weiterbildung
- Форма проведення:
- E-Learning
- Час проведення:
- Tagesveranstaltung
- Мінімальна кількість учасників:
- 8
- Максимальна кількість учасників:
- 16
- Ціна:
- 14 121 EUR - Inkl. Prüfungsgebühren und Lehrbücher zum Verbleib beim Teilnehmenden
- Підтримка:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Вид документа про освіту:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Випускний екзамен:
- Nein
- Спеціальність:
- CAD-Konstrukteur
- Сертифікати курсу:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- CAD, Computer Aided Design, Solidworks, 3D, CAD Programmer, CAD Konstrukteur
- Номер заходу:
- 074/0118/22
- Курс тільки для жінок:
- Nein
- Догляд за дітьми:
- Nein
- Посилання на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Інформаційна якість:
- Suchportal Standard Plus
- Цільові групи:
- Personen mit Vorkenntnissen oder Erfahrungen im technischen Bereich mit dem Wunsch, anschließend im produzierenden Gewerbe zu arbeiten.
- Професійні вимоги:
- IT-Affinität und großes technisches Verständnis bzw. idealerweise eine Ausbildung oder ein Studium in einem technischen/konstruierenden Beruf. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Deutsch-Sprachk
- Технічні вимоги:
- Stabile Internetverbindung, die übrige Technik wie Laptop und VR-Brille stellen wir
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
- C 0630 Computer Aided Design (CAD)
Зміст
CAD-Konstrukteur
Du bist von Technik begeistert, hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und eine konstruktive Denkweise? Du möchtest gerne mit modernen 3D-CAD-Systemen arbeiten? In dieser Weiterbildung wirst du befähigt, professionelle 3D-Modelle zu erstellen. Du lernst, wie 3D-CAD-Systeme funktionieren und 3D-CAD-Daten in produzierende Fertigungsprozesse einfließen.
Modul 1: Grundlagen der Konstruktionslehre und Automatisierungstechnik, Einführung in die Arbeit mit dem CAD-System (180 U.-Std.)
Tauche ein in virtuelle neue Welten. In virtueller Arbeitsweise lernst du die Grundlagen der Konstruktionslehre kennen, einordnen und anwenden. Du machst dich vertraut mit der SOLIDWORKS CAD-Systemstruktur sowie den Anforderungen an die Integration der Peripherie.
Modul 2: Mechanische Konstruktion (180 U.-Std.)
Erstelle deine ersten Bauteile. Dir werden die Grundfunktionen zur Konstruktion in SOLIDWORKS vermittelt. Du wirst erste Bauteile und Baugruppen erstellen, um mit der Software vertraut zu werden. Außerdem wird ein Steuerungskonzept nach Planvorgabe für den Beamer mittels Arduino aufgebaut. Nach Abschluss des Moduls kannst du einfache Baugruppen aus erstellten Bauteilen zusammenführen und diese mit der Steuerung funktional in Betrieb nehmen.
Modul 3: Mechanische Konstruktion Professional (180 U.-Std.)
Bring Bewegung ins Spiel. Analysiere Bewegungssimulationen der erstellten Baugruppen. Du wirst ein Steuerungskonzept mit verschiedenen Antriebsarten integrieren und in Betrieb nehmen. Hierbei werden dir alle nötigen Kenntnisse zur Erstellung und Analyse funktionaler Baugruppen-Elemente vermittelt, sowie deren Einrichtung zur Ansteuerung vermittelt.
Modul 4: Spannungsanalyse und Finite-Elemente-Methode (FEM) (180 U.-Std.)
Kontrolliere die Steuerung. Erstelle komplexe Baugruppen in dynamischen Tragwerksstrukturen. Analysiere deren Spannung und Funktion, um die Baugruppenquerschnitte und Funktionalität sicher zu bestimmen. Erwirb außerdem Kenntnissen zur Ansteuerung und Auslegung elektrischer Antriebskonzepte im Bereich der Elektromobilität.
Modul 5: Praxisbezogenes Projektmodul (180 U.-Std.)
Erstelle komplette Produktkonzepte. Lerne professionelle Lösungen bei der finalen Konstruktion aus elektrotechnischer und konstruktiver Sicht zu finden. Dokumentiere dein Produktkonzept und stelle es in einer Präsentation vor.
Die Weiterbildung schließt optional mit einem zweimonatigem Praktikum in einem mittelständischen Unternehmen ab, z.B. im Maschinenbau oder der Automobilindustrie.
Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.
Дата першої публікації: 25.11.2023, дата останнього оновлення: 23.04.2024