Assistentin für Empfang, Rezeption und Anmeldung

Наступний запис:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Загальна тривалість:
in 12 Monaten
Практика:
Ja
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
10
Максимальна кількість учасників:
16
Ціна:
keine Angaben
Підтримка:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
Assistentin für Empfang, Rezeption und Anmeldung
Сертифікати курсу:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Номер заходу:
  • 922/10/2025
Курс тільки для жінок:
Ja
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Frauen, Rehabilitandinnen;
Професійні вимоги:
Berufsabschluss oder Berufserfahrung, individuelles Aufnahmegespräch
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Allgemeine Informationen
1-jähriger Weiterbildungslehrgang für Rehabilitandinnen
Die Gruppengröße beträgt max. 16 Teilnehmerinnen

Kursinhalte:

EDV - 469 U-Std.
Windows 10: IT-Grundlagen, Dateimanagement, Microsoft 365: Word, Excel, Power Point,Outlook (E-Mail und Termine), Videokonferenzen, Digitalisierungsprozesse

Kommunikation - 189 U-Std.
Grundlagen der Kommunikation, Lernen lernen, Konfliktmanagement, Beschwerdemanagement, Zeit- und Selbstmanagement, Rhetorik, Interkulturelle Kommunikation, Praxis der Stressbewältigung mit Achtsamkeit, Telefontraining, Resilienztraining

Englisch - 187 U-Std.
Parallelunterricht in 2 Niveaustufen
Grundlagen der Grammatik, berufsbezogener Wortschatz, Textverständnis, Lesen, Hören, Schreiben, Telefontraining

Schriftverkehr - 98 U-Std.
Schwerpunkte der Orthographie nach der neuen deutschen Rechtschreibung, Geschäftskorrespondenz nach DIN 5008, Gesprächsnotizen

Büroorganisation - 70 U- Std.
Bürotechnik, Ordnungssysteme, Terminverwaltung, Postbearbeitung, Materialbeschaffung

Erste Hilfe - 9 U-Std.
Grundausbildung zur betrieblichen Ersthelferin

Farb- und Stilberatung - 21 U-Std.
Äußeres Erscheinungsbild, Farbtypbestimmung, Fotoshooting

Praktikumsvorbereitung- und begleitung - 70 U-Std.
Aufgaben und Anforderungen des Berufsfeldes, Recherche, Hospitationen, praktikumsbegleitender Unterricht

Bewerbungstraining - 56 U-Std.
Selbstanalyse und Zielsetzung, Foto-Shooting, Erstellen der Bewerbungsunterlagen, Analyse von Stellenangeboten, Kompetenzbilanzierung, Vorstellungsgespräche, begleitete Messebesuche, Online-Bewerbung

Termin: 21.01.2026 - 19.01.2027
Unterrichtszeiten: 8:30 - 14:30 Uhr

Praktikum
12.10.2026 - 15.01.2027

Ferien:
30.03.2026 - 02.04.2026
15.05.2026
13.07.2026 - 24.07.2026
05.10.2026 - 09.10.2026
23.12.2026 - 31.12.2026


Zielgruppe:
Weiterbildung für Rehabilitandinnen, die durch die Deutsche Rentenversicherung gefördert werden

Voraussetzungen:
- erweiterter Hauptschulabschluss
- vorteilhaft sind Erfahrungen im Umgang mit Kunden
- individuelles Aufnahmegespräch bei Inpäd

Zusätzliches Angebot:
Nutzung der Lernplattform "Moodle"
Sozialpädagogische Beratung
Berufsorientierte Beratung
Individuelle Unterstützung bei Bewerbungen

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 17.02.2024, дата останнього оновлення: 20.03.2025