SZ624-008 - Der Kirschblüteneffekt - die schwarz-weiße Infrarotfotografie

Наступний запис:
27.07.2024
Курс завершується:
28.07.2024
Загальна тривалість:
keine Angabe
Практика:
Nein
Час проведення:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Мінімальна кількість учасників:
6
Максимальна кількість учасників:
8
Ціна:
78,75 EUR - Preis ermäßigt: 42,75 EUR
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
keine Angaben
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Додаткова інформація

Цільові групи:
keine Angaben
Професійні вимоги:
keine Angaben
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Infrarotfotografie (IR) ist ein beeindruckendes Ausdrucksmittel für Ihre Bildgestaltung. Aber wie macht man diese tollen Schwarz-Weiß-Fotos mit weißen Blättern und dunklem Himmel? Wie kann man am Tag 'Nacht'-Aufnahmen fotografieren? Kann man trotz dunstigem Wetter kontrastreiche (Fern-)Aufnahmen machen? Macht sich infrarote Strahlung auf der Haut bemerkbar? Was muss man bei IR-Aufnahmen beachten? Und welche Filme eignen sich? All diese Fragen untersuchen wir gemeinsam. Für den Kurs treffen wir uns in einem Kreuzberger Fotoatelier, dessen fotogene Umgebung sich dafür sehr eignet. Nach einer Einführung werden wir infrarotfähige Schwarzweiß-Filme belichten, diese entwickeln, die Negative in digitale Dateien umwandeln und diese bearbeiten. Dabei beschäftigen wir uns praktisch mit dem Kirschblüten-, Nacht-Effekt und mit Fernaufnahmen. Auch entdecken wir die Wirkung der IR-Strahlung auf der Haut.
Voraussetzungen für die Teilnahme: Der Kurs ist für Teilnehmende mit fotografischen Grundkenntnissen gedacht. Sie kennen Ihre analoge Kamera und können Blende, Zeit und ISO einstellen. Für die einfache digitale Nachbearbeitung ist die Kenntnis über grundlegende Funktionen Ihrer Bildbearbeitungssoftware hilfreich.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 18.06.2024, дата останнього оновлення: 26.06.2024