SZ611-114 - Ist unsere wehrhafte Demokratie am Ende?

Наступний запис:
02.07.2024
Курс завершується:
02.07.2024
Загальна тривалість:
keine Angabe
Практика:
Nein
Час проведення:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
6
Максимальна кількість учасників:
12
Ціна:
6 EUR - Preis ermäßigt: 6,00 EUR
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
keine Angaben
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Додаткова інформація

Цільові групи:
keine Angaben
Професійні вимоги:
keine Angaben
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Unser demokratischer Staat scheint derzeit herausgefordert wie selten zuvor in seiner Geschichte: Zahlreiche Parteineugründungen, zivilgesellschaftlicher Ungehorsam, bürgerschaftlicher Protest, aber auch extremistische Bestrebungen sind unübersehbare Anzeichen davon und stellen den Staat auf eine harte Probe. Unproblematisch und legitim sind derartige Tendenzen, solange sie sich innerhalb des demokratischen und rechtsstaatlichen Spektrums bewegen. Wann aber wird dieses verlassen und wie kann sich der Staat dann zur Wehr setzen? Wehrlos ist er jedenfalls nicht, denn die Gründungsväter und -mütter des Grundgesetzes haben unseren Staat als "wehrhafte Demokratie" ausgestaltet. Warum haben sie das aber getan? Was heißt das eigentlich konkret und welche Instrumente stehen dem Staat diesbezüglich überhaupt zur Verfügung? Wie konkret funktioniert eigentlich ein Parteiverbotsverfahren? Wie geht eine Verwirkung von Grundrechten vonstatten? Auf diese und andere konkreten und aktuellen Fragen sollen in der Veranstaltung sachliche und faktenbasierte, sowie über die übliche mediale Behandlung dieser Themen hinausgehende Antworten gegeben werden.

Zum Kursleiter: Der promovierte Rechts-, Politik- und Verwaltungswissenschaftler Dr. Michael Fuchs kennt aufgrund seiner jahrzehntelangen beruflichen Tätigkeit im Bundestag den Politikbetrieb aus erster Hand.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 18.06.2024, дата останнього оновлення: 26.06.2024