Backend Development Essentials: Internetprogrammierung mit HTML, HTML5, CSS, JavaScript, MySQL, PHP

Наступний запис:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Загальна тривалість:
in 65 Tagen
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
3
Максимальна кількість учасників:
10
Ціна:
keine Angaben
Підтримка:
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
"Internetprogrammierung (FiGD)"
Сертифікати курсу:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • AZAV-Trägerzulassung
Номер заходу:
  • 955-37-22
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
  Arbeitsuchende mit guten kommunikativen Fähigkeiten und PC-Grundkenntnissen, Rehabilitanden, Berufs-Wiedereinsteiger
Професійні вимоги:
  Bildungsgutschein oder Genehmigung des Kostenträgers, lt. Bildungszielplanung (Im individuellen Fall ist das Abweichen durch den Arbeitsberater möglich.)
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 1435-10-35 JavaScript und andere Script-Sprachen
  • C 2250-35 Mediengestaltung, Multimedia-Produktion, Webdesign
  • C 1435-10-25 PHP-Programmierung
  • C 1430-20-10 Web-Administration - allgemein
  • C 1435-10-60 Webentwicklung

Зміст

Als Internetnutzer stößt man immer wieder auf Webseiten, die nicht besonders ansprechend gestaltet sind. Oftmals ist es schwer, die gesuchten Informationen zu finden, weil alles so unübersichtlich durcheinandergewürfelt ist. Daher ist es wichtig, dass man beim Erstellen einer Webseite einige grundlegende Regeln beachtet.
Webprogrammierung ist ein Thema, das immer wichtiger wird. Als Experte im Bereich HTML, CSS, JavaScript, PHP und MySQL haben Sie ein umfangreiches Wissen und können Webseiten professionell erstellen. Jeden Tag erhalten Sie neue Aufgaben zur Entwicklung neuer Webseiten und müssen sich damit auskennen, um diese effizient zu erstellen.
Als erstes sollten Sie den Grundgerüstaufbau in HTML/CSS im Editor erlernen. HTML steht für HyperText Markup Language und es ist wichtig, auf die Programmierung zu achten, um eine funktionierende Seite zu entwickeln. Verweise und Hyperlinks sind ein wesentlicher Bestandteil von HTML, um Seiten miteinander zu verbinden. Danach geht es an das Einfügen von Grafiken und Animationen auf der Webseite. Hier ist es wichtig, die Trennung von Form und Inhalt zu beachten. Zudem sollten Sie das Hinzufügen von Meta-Tags und Bildunterschriften nicht vergessen. Um das Design Ihrer Webseite zu optimieren, sollten Sie sich auch mit der Funktionsweise von CSS und CSS-Techniken befassen. So können Sie Texten wie Schriftarten, -farbe und -größe zuweisen und so den Inhalt professionell formatieren. Als nächstes sollte JavaScript auf Ihrer Checkliste stehen. Oft können bestimmte Animationen oder mögliche Funktionen in HTML und CSS alleine nicht erfüllt werden. Hier kommt JavaScript ins Spiel, um Seiten interaktiv und ansprechend zu gestalten. Erlerne die Logik hinter Variablen, Arrays und Objekten, Schleifen, Bedingungen und Funktionen. Mit JavaScript ist es Ihnen möglich, dynamische Menüs zu erschaffen, Formulare zu programmieren und Nutzereingaben zu prüfen.
Wenn Sie die Grundzüge von HTML, CSS, JavaScript beherrschen, ist PHP Ihr nächstes Ziel. Bei dieser Server-Sprache lernen Sie, dynamische Seiten unter Einsatz von Datenbanken zu entwickeln. Nach und nach lernen Sie grundlegende Syntax, Operatoren, Funktionen, Arrays, Abfragen und Schleifen zu verstehen. Machen Sie sich mit dem Einsatz von MySQL vertraut, um Seiten auch mit großen Datenmengen zu betreiben. Lassen Sie sich auch über HTML5, Audio- und Videoeinbindung, Barrierefreie Webseiten und Media Queries informieren. Dazu gibt es gängige Neuheiten für Selektoren, Effekte und Animationen, die genutzt werden können.

Grundsätzlich können Sie in jedem Bereich der Programmierung effizient arbeiten, wenn Sie die Grundlagen und Zusammenhänge verstehen. Sobald Sie die Grundsätze beherrschen, ist es Ihnen möglich, jede Webseite dynamisch und ansprechend zu gestalten.


Dabei erwarten Sie folgende Inhalte:

Grundgerüstaufbau in HTML/CSS im Editor
Verweise und Hyperlinks
Einfügen von Grafiken und Animationen
Trennung von Form und Inhalt
Meta-Tags
CSS-Techniken
Formatierung von Texten
Umgang mit JavaScript
Variablen
Arrays und Objekte
Schleifen
Bedingungen und Funktionen
Dynamische Menüs
Formulare mit Prüfung der Nutzereingaben
Grundlagen in PHP
PHP mit Datenbankanbindung MySQL
Operatoren
Funktionen
Arrays
Abfragen
Schleifen
Vermittlung grundlegender Neuheiten in HTML5
Audio- und Videoeinbindung
Barrierefreie Webseiten
Media Queries
Neue Selektoren
Effekte/Animationen

All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.

Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.

Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.

Heutzutage möchte jeder seine eigene Webseite erstellen und das ist auch ganz einfach. Wir werden Ihnen die Grundlagen in HTML/CSS und den Aufbau des Grundgerüsts zeigen, damit Sie sich Schritt für Schritt an Ihr Ziel heranarbeiten können.

Beginnen wir mit den Basics - HTML/CSS. HTML steht für Hypertext Markup Language und ist der Code, der die Struktur der Webseite angibt. CSS steht für Cascading Style Sheets und stellt die Formatierung zur Verfügung. Mit beiden Technologien können Sie Ihre Webseite gestalten und formatieren, so dass sie nicht nur schön aussieht, sondern auch gut funktioniert.

Als nächstes gehen wir auf den Aufbau des Grundgerüsts ein. Beginnen Sie damit, eine HTML-Datei zu erstellen und die grundlegenden Elemente hinzuzufügen. Dazu gehören die Überschrift, der Text und das Menü. Danach können Sie CSS hinzufüg

INTERNETPROGRAMMIERUNG

Wir vermitteln die Grundlagen der Internetprogrammierung. Da wir mit der Vermittlung von HTML-Grundlagen beginnen, freuen wir uns auch über Interessenten , die bisher keine Vorkenntnisse im Webdesign erworben haben.

Dabei erwarten Sie folgende Inhalte:

Grundlagen in HTML/CSS (im Editor):

* Grundgerüstaufbau: Erstellung der HTML-Struktur.
* Verweise und Hyperlinks: Implementierung von Links.
* Einfügen von Grafiken und Animationen: Integration von Bildern und Animationen.
* Trennung von Form und Inhalt: Nutzung von CSS zur Trennung von Design und Inhalt.
* Meta-Tags: Einsatz von Meta-Tags zur SEO-Optimierung.
* CSS-Techniken: Anwendung fortgeschrittener CSS-Techniken.
* Formatierung von Texten: Nutzung von CSS zur Textgestaltung.

Grundlagen in JavaScript:

* Variablen: Deklaration und Nutzung.
* Arrays und Objekte: Einsatz zur Datenverwaltung.
* Schleifen: Wiederholung von Code.
* Bedingungen und Funktionen: Implementierung.
* Dynamische Menüs: Erstellung interaktiver Menüs.
* Formulare mit Prüfung der Nutzereingaben: Validierung.

Grundlagen in PHP/MySQL:

* PHP mit Datenbankanbindung MySQL: Interaktion mit MySQL-Datenbanken.
* Operatoren: Berechnung und Vergleich.
* Funktionen: Erstellung und Nutzung.
* Arrays: Datenverwaltung.
* Abfragen: Datenbankabfragen.
* Schleifen: Wiederholung von Code.

Einführung in HTML5:

* Vermittlung grundlegender Neuheiten in HTML5: Einführung in neue Features.
* Audio- und Videoeinbindung: Integration von Medien.
* Barrierefreie Webseiten: Erstellung barrierefreier Webseiten.
* Media Queries: Responsive Designs.
* Neue Selektoren: Anwendung neuer CSS-Selektoren.
* Effekte/Animationen: Implementierung.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 20.06.2024, дата останнього оновлення: 28.06.2024