- Наступний запис:
- 12.05.2025
- Курс завершується:
- 16.05.2025
- Загальна тривалість:
- in 5 Tagen
- Практика:
- Nein
- Мови навчання:
- Deutsch
- Вид заходу:
- Weiterbildung
- Форма проведення:
- Präsenzveranstaltung
- Час проведення:
- Tagesveranstaltung
- Мінімальна кількість учасників:
- keine Angaben
- Максимальна кількість учасників:
- 5
- Ціна:
- 4 153,10 EUR
- Вид документа про освіту:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Випускний екзамен:
- Nein
- Спеціальність:
- keine Angaben
- Сертифікати курсу:
- Nicht zertifiziert
- Курс тільки для жінок:
- Nein
- Догляд за дітьми:
- Nein
- Інформаційна якість:
- Suchportal Standard Plus
- Цільові групи:
- keine Angaben
- Професійні вимоги:
- keine
- Технічні вимоги:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
- keine Angaben
Зміст
Sie wollen alles? Und zwar sofort? Dann laden wir Sie ein, an unserer Rhetorik-Woche plus teilzunehmen. Innerhalb von fünf intensiven Seminartagen erlernen Sie alle Grundlagen der Rederhetorik: angefangen bei Aspekten des Körperausdruck, über das Konzipieren von Reden und Präsentationen bis hin zur Vorbereitung auf schwierige Kommunikationssituationen.
Sie werden anhand von Videoaufzeichnungen sehen, welche enormen Fortschritte Sie machen. Dies wird ganz sicher auch bei Ihren Kollegen, Mitarbeitern oder nach Ihren nächsten Vorträgen positive Reaktionen nach sich ziehen ...
Eckdaten des Seminars:
- benötigtes Vorwissen: keines
- maximale Teilnehmeranzahl: fünf Teilnehmer
- Dauer des Seminars: fünf Tage (37,5 Zeitstunden plus Pausen)
Inhalt:
1. und 2. Tag:
- Körperausdruck und Stimme: Analyse mit Videoaufnahmen
- gelassener vor dem Auftritt: Umgang mit Lampenfieber
- kein Hexenwerk: Sprechmelodien, Satzbetonungen, Sprechgeschwindigkeiten und Pausen
- rhetorisches Know-how: konzeptionelle Grundlagen
- Redemanuskripte: Aufbau und Ausgestaltung
- die freie Rede
3. Tag:
- Funktion und Einsatz elektronischer Folien
- elektronische Folien als Ableitung aus dem Redetext
- Einbindung elektronischer Folien in einen Vortrag
4. und 5. Tag:
- Redekonzeption: Vertiefung konzeptioneller Schritte
- Vorstellung und Anwendung unterschiedlicher Überzeugungsmethoden
- logisches Argumentieren
- Aufmerksamkeit statt Narkose: Storytelling
- Zielgruppenanalyse und Einbeziehung der Kommunikationsumgebung
- Konfliktpotenziale und wie man ihnen vorbeugt
- auf (unbequeme) Fragen reagieren: Formulierung von mediengerechten Statements
- hüstelndes Publikum und kleine Pannen: wie man mit unvorhergesehenen Störungen umgeht
- Für und Wider von Schlagfertigkeitstechniken
Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.
Дата першої публікації: 05.09.2024, дата останнього оновлення: 03.04.2025