- Наступний запис:
- 07.04.2025
- Курс завершується:
- 30.05.2025
- Загальна тривалість:
- Практика:
- Nein
- Мови навчання:
- Deutsch
- Вид заходу:
- Weiterbildung
- Форма проведення:
- Virtuelles Klassenzimmer
- E-Learning
- Час проведення:
- Tagesveranstaltung
- Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
- Мінімальна кількість учасників:
- 6
- Максимальна кількість учасників:
- 25
- Ціна:
- keine Angaben
- Підтримка:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Вид документа про освіту:
- Herstellerzertifikat
- Випускний екзамен:
- Ja
- Спеціальність:
- Zertifikat „CompTIA A+“
- Сертифікати курсу:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Номер заходу:
- 962/20/24
- Курс тільки для жінок:
- Nein
- Догляд за дітьми:
- Nein
- Інформаційна якість:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Додаткова інформація
- Цільові групи:
- IT-Einsteiger:innen, die sich gute Grundlagenkenntnisse aneignen möchten.
- Професійні вимоги:
- keine Angaben
- Технічні вимоги:
- Die Teilnahme am Unterricht erfolgt über Internet per Videotechnik. Voraussetzung für die Nutzung deiner eigenen Hardware ist die Installation der Applikation alfaview®: https://cloud.alfanetz.de/test Falls du keinen geeigneten Computer hast, erhältst du von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können. Sollten die räumlichen und technischen Voraussetzungen dir eine Teilnahme von zuhause aus nicht ermöglichen, kannst du deinen Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
- C 1440-20 IT-Anwendungsberatung, Support
Зміст
Du erlernst das für die Unterstützung von komplexen IT-Infrastrukturen notwendige Wissen: Komponenten nach Kundenanforderungen zusammenbauen, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) beurteilen sowie Hardware- und Software-Probleme richtig diagnostizieren, lösen und dokumentieren.
Netzwerkadministration: Service und Support (CompTIA A+)
Mobilgeräte (ca. 3 Tage)
Laptop-Hardware und -Komponenten
Anzeigekomponenten
Zubehör und Anschlüsse
Netzwerkverbindung für Mobilgeräte
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Netzwerke (ca. 3 Tage)
Anschlüsse, Protokolle und Zwecke von Transmission Control Protocol (TCP) und User Datagram Protocol (UDP)
Gängige Netzwerk-Hardware
Protokolle für drahtlose Netzwerke
Von Netzwerk-Hosts bereitgestellte Dienste
Einfache verkabelte/drahtlose Netzwerke für Kleinbüros (Small Office/Home Office, SOHO)
Netzwerk-Konfigurationskonzepte (DNS, DHCP, VLAN, VPN)
Internetverbindungstypen und Netzwerktypen
Netzwerk-Tools
Hardware (ca. 4 Tage)
Grundlegende Kabeltypen und Steckertypen
RAM-Typen
Speichergeräte
Hauptplatinen, zentrale Prozessoreinheiten (CPUs) und Zusatzkarten
Geeignete Stromversorgung
Multifunktionsgeräte/-drucker
Druckerverbrauchsmaterialien
Virtualisierung und Cloud-Computing (ca. 2 Tage)
Cloud-Computing-Konzepte
Kundenseitige Virtualisierung
Fehlerbehebung bei Hardware und Netzwerken (ca. 4 Tage)
Best Practises zur Problemlösung
Probleme im Zusammenhang mit Hauptplatinen, RAM, CPU und Stromversorgung
Probleme mit Speichergeräten und RAID-Arrays
Video-, Projektor- und Anzeigeprobleme
Häufige Probleme mit Mobilgeräten
Druckerfehler
Probleme mit verkabelten und drahtlosen Netzwerken
Projektarbeit/Fallstudie, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung (ca. 4 Tage)
CompTIA A+ 220-1101
Betriebssysteme (ca. 4 Tage)
Grundeigenschaften verschiedener Versionen von Microsoft Windows
Geeignete Microsoft-Befehlszeilentools
Funktionen und Tools von Windows 10
Geeignete Dienstprogramme der Microsoft-Windows-10-Systemsteuerung
Geeignete Windows-Einstellungen
Microsoft-Windows-Netzwerk auf einem Client/Desktop konfigurieren
Anwendungsinstallations- und -konfigurationskonzepte
Geläufige Betriebssystemtypen: Windows, Linux, macOS, Chrome OS, iPadOS, iOS, Android
Betriebssystem-Installationen und -Upgrades
Funktionen und Tools von macOS/Desktop-Betriebssystemen
Funktionen und Tools von Linux-Client-/Desktop-Betriebssystemen
Sicherheit (ca. 4 Tage)
Verschiedene Sicherheitsvorkehrungen
Drahtlose Sicherheitsprotokolle und Authentifizierungsmethoden
Malware mit geeigneten Tools und Methoden erkennen, entfernen und vorbeugen
Social-Engineering-Angriffe, Bedrohungen und Schwachstellen
Grundlegende Sicherheitseinstellungen im Microsoft Windows Betriebssystem
Workstation-Konfiguration
Schutz von Mobilgeräten und eingebetteten Geräten
Datenvernichtungs- und Entsorgungsmethoden
Sicherheitseinstellungen für verkabelte und drahtlose Netzwerke in Kleinbüros
Browser und relevante Sicherheitseinstellungen
Softwarefehlerbehebung (ca. 4 Tage)
Probleme mit Microsoft Windows Betriebssystemen beheben
Fehler und Sicherheitsmängel an einem PC beheben
Vorgehensweisen zum Entfernen von Malware
Probleme mit Mobilgeräte-Betriebssystemen
Probleme mit der Sicherheit von Mobilgeräten
Betriebssysteme
Arbeitsabläufe (ca. 3 Tage)
Dokumentation und Supportsystem-lnformationsmanagement
Change-Management
Sicherung und Wiederherstellung einer Workstation
Sicherheitsverfahren
Auswirkungen auf die Umwelt und lokale Umweltschutzkontrollen
Verbotene Inhalte/Aktivitäten sowie Datenschutz-, Lizenzierungs- und Richtlinienkonzepte
Angemessene Kommunikationstechniken und Professionalität
Grundlagen der Skripterstellung
Fernzugriffstechnologien
Projektarbeit/Fallstudie, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung (ca. 5 Tage)
CompTIA A+ 220-1102
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Освітня мета
Du bist mit den gängigsten Hardware- und Software-Technologien in Unternehmen vertraut und verfügst über das für die Unterstützung von komplexen IT-Infrastrukturen notwendige Wissen. Du kannst Komponenten nach Kundenanforderungen zusammenbauen, Geräte, PCs und Software für Endbenutzer:innen installieren, konfigurieren und warten, typische Hardware- und Software-Probleme richtig diagnostizieren, lösen und dokumentieren.
Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.
Дата першої публікації: 12.11.2024, дата останнього оновлення: 08.04.2025