- Наступний запис:
- 07.04.2025
- Курс завершується:
- 02.05.2025
- Загальна тривалість:
- Практика:
- Nein
- Мови навчання:
- Deutsch
- Вид заходу:
- Weiterbildung
- Форма проведення:
- Virtuelles Klassenzimmer
- E-Learning
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Час проведення:
- Tagesveranstaltung
- Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
- Мінімальна кількість учасників:
- 6
- Максимальна кількість учасників:
- 25
- Ціна:
- keine Angaben
- Підтримка:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Вид документа про освіту:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Випускний екзамен:
- Ja
- Спеціальність:
- Zertifikat „Basiswissen Webdesign und CMS“
- Сертифікати курсу:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Номер заходу:
- 962/20/24
- Курс тільки для жінок:
- Nein
- Догляд за дітьми:
- Nein
- Інформаційна якість:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Додаткова інформація
- Цільові групи:
- Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die fundiertes Grundlagenwissen im Bereich Multimedia erwerben wollen. Dies sind zum Beispiel Personen, die im Bereich Online- oder Technische Redaktion, Online Marketing, Social Media Marketing oder E-Business arbeiten möchten.
- Професійні вимоги:
- keine Angaben
- Технічні вимоги:
- Die Teilnahme am Unterricht erfolgt über Internet per Videotechnik. Voraussetzung für die Nutzung deiner eigenen Hardware ist die Installation der Applikation alfaview®: https://cloud.alfanetz.de/test Falls du keinen geeigneten Computer hast, erhältst du von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können. Sollten die räumlichen und technischen Voraussetzungen dir eine Teilnahme von zuhause aus nicht ermöglichen, kannst du deinen Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
- C 1435-10-60 Webentwicklung
Зміст
Der Kurs vermittelt Kenntnisse in der Webseitenerstellung mit HTML, CSS, Adobe Dreamweaver und im Umgang mit WordPress. Zudem machst du dich mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz im beruflichen Umfeld vertraut. Das erworbene Wisssen ist in allen Design- und Grafikbereichen nachgefragt.
Basiswissen Webdesign und CMS
Grundlagen Webdesign HTML5 und CSS3 mit Adobe Dreamweaver und Notepad++ (ca. 12 Tage)
Einführung in das Thema
Einführung in Entwicklungsumgebungen (Notepad++ und Dreamweaver)
Bestandteile einer Internetseite
Suchmaschinenfreundliche Grundstruktur von HTML5
Code-Guideline und Namenskonventionen
Aufbau HTML-Tags und Attribute
Hyperlinks (relativer, absoluter Dateipfad, interne, externe Links)
Listen, Images, Tabellen, Formulare
Formatierung mit CSS3 (Cascading Style Sheets)
Feste und responsive (flexible) Webseiten
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Planung und Strukturierung von Websites (ca. 2 Tage)
Konzeptablauf, Ressourcenplanung, Monetarisierung
Konzeption, Seiten- und Strukturaufbau einer Website/eines Webprojektes
Bildmaterial vorbereiten (Größen, Zuschnitt, weboptimiert speichern)
Rechtliche Fragen (Impressum, Datenschutz, Haftungsausschluss)
Grundlagen CMS mit Wordpress (ca. 3 Tage)
Dashboard (Benutzeroberfläche) von WordPress
Benutzerverwaltung und Profil (passwortgeschützte Bereiche und Rechtemanagement)
Medienverwaltung
Kommentare
Seiten und Beiträge anlegen und bearbeiten
Visueller- und Text-Editor
Veröffentlichung
Designbereich: Menüs, Widgets, CSS-Editor, Theme-Beispiel
Downloads bereitstellen
Theoretisches zu Updates
Projektarbeit (ca. 3 Tage)
Zur Reflexion und Festigung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Освітня мета
Wenn du den Lehrgang abgeschlossen hast, besitzt du fundierte Grundlagenkenntnisse im Bereich Webdesign und Contentmanagement. Du kannst mit dem Programm Dreamweaver arbeiten und kennst das CMS WordPress.
Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.
Дата першої публікації: 12.11.2024, дата останнього оновлення: 08.04.2025