Mi100-034F - Deutsch-Polnischer Klub - Jan Karski - Polnischer Untergrund-Kurier mit dem Auftrag, den Holocaust zu stoppen
- Наступний запис:
- 11.04.2025
- Курс завершується:
- 11.04.2025
- Загальна тривалість:
- keine Angabe
- Практика:
- Nein
- Час проведення:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Мінімальна кількість учасників:
- 6
- Максимальна кількість учасників:
- 14
- Ціна:
- keine Angaben
- Випускний екзамен:
- Nein
- Спеціальність:
- keine Angaben
- Сертифікати курсу:
- keine Angaben
- Курс тільки для жінок:
- Nein
- Догляд за дітьми:
- Nein
- Посилання на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Інформаційна якість:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Додаткова інформація
- Цільові групи:
- keine Angaben
- Професійні вимоги:
- keine Angaben
- Технічні вимоги:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
- keine Angaben
Зміст
Held in Polen und in Israel, wenig bekannt in Deutschland! Jan Karski hat den deutschen Überfall auf Polen, die sowjetische und die deutsche Kriegsgefangenschaft, die Folter der Gestapo, als Augenzeuge das Warschauer Ghetto und das Konzentrations-Zwischenlagers Izbica erlebt. Er hat im Auftrag des polnischen Untergrund-Staates Reisen durch das kriegerische Europa nach England und in die USA, bis hin zu Franklin Roosevelt, unternommen! Von seinem einzigartigen Versuch, die Alliierten und die Welt zur Rettung der Juden zu bewegen wird Susanne Heinze-Drinda, passionierte Globetrotterin und Sprachenkennerin, berichten.
Maria Szewczyk ist Polonistin, hat an der Warschauer Universität studiert und ist langjährige Kursleiterin für Polnisch an verschiedenen Instituten. Im Juni 2012 ist in Warschau ihre Übersetzung des Buches "Therapie der Zweierbeziehung" und im Frühling 2014 die zweite Ausgabe des Bestsellers "Die Zweierbeziehung" von Jürg Willi in ihrer Übersetzung erschienen. 2024 wurde sie für Ihre Arbeit im Deutsch-Polnischen-Klub mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.
Дата першої публікації: 18.12.2024, дата останнього оновлення: 14.04.2025