Sp1.408-S - Mit dem Fahrrad zu den Köpenicker Mooren und zum Müggelsee - Klimawirksame Moorrenaturierung in Berlin

Наступний запис:
07.06.2025
Курс завершується:
07.06.2025
Загальна тривалість:
keine Angabe
Практика:
Nein
Час проведення:
  • Tageskurs einmal pro Woche
Мінімальна кількість учасників:
8
Максимальна кількість учасників:
12
Ціна:
26,40 EUR - Preis ermäßigt: 15,20 EUR
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
keine Angaben
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Додаткова інформація

Цільові групи:
keine Angaben
Професійні вимоги:
keine Angaben
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Über Generationen hinweg hat der Staat viel Geld ausgegeben, um feuchtes Land trocken zu legen. Seit einiger Zeit macht er es umgekehrt und fördert die Vernässung der Landschaft. Damit soll zum Erreichen der Klimaziele beigetragen werden.
Aber wie funktioniert das genau? Wofür sind Moore gut und welche Bedeutung haben sie? Dies wird auf der Fahrradtour anhand von Beispielen erläutert. Wir radeln an sieben Köpenicker Mooren entlang, die mit Einnahmen aus der Berliner Klimaschutzabgabe renaturiert wurden oder es gerade werden oder deren Renaturierung demnächst in Angriff genommen wird. Dabei wird deutlich, wie unterschiedlich Moore beschaffen sein können. Verschiedene moortypische Pflanzen sind zu sehen. Der zeitliche Verlauf der Renaturierung wird auch mit Hilfe von Grafiken und Fotos sichtbar gemacht. Die Tour beginnt jedoch zunächst auf den Püttbergen, einer staubtrockenen Binnendüne. Danach geht es nach Neu-Venedig, das tatsächlich keine Straßen hat und wo von der Brücke des Rialtorings ein guter Einblick zu gewinnen ist. Während der Tour kommen wir auch an dem Ort vorbei, an dem der erste Aufstand im Ostblock geplant wurde: der Aufstand vom 17. Juni 1953.

Die Fahrradtour hat eine Länge von 30 km und ist vom Schwierigkeitsgrad her einfach (Streckenverlauf: https://www.komoot.de/tour/792726274.

Bitte Fahrrad und Picknick mitbringen und an dem Wetter angepasste Kleidung sowie Insekten- und Sonnenschutz denken!

Treffpunkt: S-Bhf. Rahnsdorf, Ausgang rechts an der BVG-Haltestelle. Endpunkt der Tour: S-Bhf. Köpenick. In Rahnsdorf wird mit einer BVG-Fähre die Spree überquert, für den ÖPNV-Nutzende lohnen sich daher Tageskarten (auch für das Fahrrad).

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 18.12.2024, дата останнього оновлення: 14.04.2025