- Наступний запис:
- 02.06.2025 - 08:15 Uhr - 15:30 Uhr
- Курс завершується:
- 01.06.2027
- Загальна тривалість:
- in 350 Tagen
- Практика:
- Nein
- Мови навчання:
- Deutsch
- Вид заходу:
- Umschulung
- Форма проведення:
- Blended Learning
- Час проведення:
- Tagesveranstaltung
- Мінімальна кількість учасників:
- 15
- Максимальна кількість учасників:
- 20
- Ціна:
- keine Angaben
- Випускний екзамен:
- Ja
- Спеціальність:
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Сертифікати курсу:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- IHK
- Номер заходу:
- 962-725-2024
- Курс тільки для жінок:
- Nein
- Догляд за дітьми:
- Nein
- Посилання на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Інформаційна якість:
- Suchportal Standard Plus
- Цільові групи:
- Arbeitssuchende, Studienabbrecher, Rehabilitanten, die sich neu orientieren wollen.
- Професійні вимоги:
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Технічні вимоги:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
- Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement - B 71402-922
- B 71402-922 Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Зміст
In der Umschulung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (IHK) erlernen Sie die praxisorientierte Bearbeitung aller Büro- und Geschäftsprozesse und erwerben eine solide und breite Basis an kaufmännischen Qualifikationen.
Starten Sie mit einem neuen Beruf durch!
Die Berufe Bürokaufmann/-kauffrau, Kaufmann/-kauffrau für Bürokommunikation sowie Fachangestellte/-r für Bürokommunikation wurden modernisiert und zum neuen Beruf Kaufmann/-kauffrau für Büromanagement zusammengefasst.
Verkürzung der Umschulungszeit durch berufliche Vorkenntnisse möglich!
Ihre Erfahrung zahlt sich aus: Weiterbildungszeiten und Berufserfahrung können angerechnet werden und sorgen für eine individuelle und kürzere Umschulungsdauer. Wir beraten Sie gern!
Sichern Sie sich jetzt Ihre Weiterbildungsprämie!
*Ab sofort werden Ihre Erfolge bei einer Umschulung belohnt. Bei Bestehen der Abschlussprüfung erhalten Sie 1.500,00 EUR als Weiterbildungsprämie.
Mit einer sehr praxisorientierten Bearbeitung von Büro- und Geschäftsprozessen wird eine solide und breite Basis an kaufmännischen Qualifikationen geschaffen. Im Mittelpunkt steht der Erwerb praktischer Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in allen Bereichen der Umschulung.
Moderne Lehr- und Lernmittel, die sich an Lernfeldern orientieren, unterstützen effektiv den Erwerb fachlicher und sozialer Kompetenzen in der Umschulung. Die Aufteilung in berufsprofilgebende und integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in den Pflichtqualifikationen und 10 Wahlqualifikationen ermöglichen eine an den Bedürfnissen der
Unternehmen ausgerichtete Ausbildung und einen flexiblen Einsatz der Auszubildenden in unterschiedlichen Bereichen.
Inhalte:
Modul 1: Grundlagen der kaufmännischen Ausbildung
* allgemeine berufliche Grundkompetenzen
* Deutsch für den Beruf/Anwendung der Fachsprache
* Kaufmännisches Rechnen
* Lern- und Arbeitstechniken
* Informationsbeschaffung und Umgang mit Informationen
* betriebswirtschaftliche Grundkompetenzen
* Wirtschafts- und Geschäftsprozesse - Wirtschaftslehre
* Rechtskunde
* Sozialkunde
* betriebliche Praxis im virtuellen Unternehmen inkl. Modulprüfung
Modul 2: Informationsverarbeitung mit MS Office
* Grundlagen der Informationsverarbeitung
* Computer-Grundlagen - Betriebssystem Windows
* Textverarbeitung mit MS Word
* Tabellenkalkulation und Statistik mit MS Excel
* Präsentieren mit MS PowerPoint
* MS-Office Anwendungen in Geschäftsprozessen
* Geschäftskorrespondenz und Tastschreiben
* Online-Grundlagen und MS Outlook
* informationstechnisches Büromanagement Teil 1
* betriebliche Praxis im virtuellen Unternehmen inkl. Modulprüfung
Modul 3: Arbeitsorganisation und Büroprozesse
* Fachsprache Englisch
* Arbeitsorganisation und Kommunikation
* Arbeits- und Selbstorganisation, Organisationsmittel
* Kommunikation - Kooperation - Teamarbeit
* Büroprozesse
* Bürowirtschaftliche Abläufe
* Koordinations- und Organisationsaufgaben
* betriebliche Praxis im virtuellen Unternehmen inkl. Modulprüfung
Modul 4: Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
* Finanzbuchführung
* Lohn- und Gehaltsabrechnung
* Jahresabschluss
* Kosten- und Leistungsrechnung
* Controlling
* Zahlungsverkehr und Finanzierung
* betriebliche Praxis im virtuellen Unternehmen inkl. Modulprüfung
Modul 5: Geschäfts- und Kundenbeziehungsprozesse
* marktorientierte Geschäftsprozesse erfassen
* Kundenbeziehungsprozesse gestalten
* Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
* Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
* Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren
* informationstechnisches Büromanagement Teil 2
* betriebliche Praxis im virtuellen Unternehmen inkl. Modulprüfung
Modul 6: Wahlqualifikationen - Überblick
* Geschäftsprozesse mit SAP inklusive Anwenderzertifizierung
* betriebliches Praktikum
Modul 7: Wahlqualifikationen - Vertiefung
* betriebliches Praktikum
* fachspezifische Prüfungsvorbereitung
Die Umschulung Kaufmann/-frau für Büromanagement wird abgerundet durch ein sechsmonatiges Praktikum in einem Unternehmen oder in einer Einrichtung des öffentlichen Dienstes. Sie wählen aus 10 Bereichen zwei Schwerpunkte (Wahlqualifikationen) aus, die Sie in der fachpraktischen Ausbildung vertiefen möchten. Damit legen Sie gleichzeitig auch die Schwerpunkte für Ihre mündliche Abschlussprüfung fest:
* Auftragssteuerung und -koordination
* Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
* Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
* Assistenz und Sekretariat
* Marketing und Vertrieb
* Einkauf und Logistik
* Personalwirtschaft
* Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
* Verwaltungshandeln
* Öffentliche Finanzwirtschaft
Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.
Дата першої публікації: 03.02.2025, дата останнього оновлення: 03.02.2025