- Наступний запис:
- 22.09.2025
- Курс завершується:
- 26.09.2025
- Загальна тривалість:
- keine Angabe
- Практика:
- Nein
- Час проведення:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- Мінімальна кількість учасників:
- 8
- Максимальна кількість учасників:
- 12
- Ціна:
- 180 EUR - Preis ermäßigt: 150,80 EUR
- Випускний екзамен:
- Nein
- Спеціальність:
- keine Angaben
- Сертифікати курсу:
- keine Angaben
- Курс тільки для жінок:
- Nein
- Догляд за дітьми:
- Nein
- Посилання на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Інформаційна якість:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Додаткова інформація
- Цільові групи:
- keine Angaben
- Професійні вимоги:
- keine Angaben
- Технічні вимоги:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
- keine Angaben
Зміст
Drastischer Mietenanstieg sowie Auseinandersetzungen um Verdrängung, die Quote leerstehender Wohnungen in Berlin sinkt auf ein Prozent und der Wohnungsbau kann die Bedürfnisse nicht decken. In der Stadt prallen unterschiedliche Interessen aufeinander: MieterInnen, die sich gute und bezahlbare Wohnungen wünschen und konträr dazu Unternehmen und PrivateigentümerInnen, die ihre Gewinne steigern wollen. Der soziale Wohnungsbau scheint zu versagen.
Nach einem Blick in die Vergangenheit des Wohnungsbaus in Berlin wollen wir uns mit der aktuellen Situation im Berliner Wohnungssektor auseinandersetzen.
Welche Zukunft hat die Idee eines "gemeinnützigen Wohnungsbaus"? Schützt das Mietrecht vor Verdrängung? Welche staatlichen Eingriffe, wie zum Beispiel die Mietpreisbremse sind möglich und effektiv? Welche "Steine" legt die Politik und die Verwaltung den Wohnungsbaugenossenschaften in den Weg?
Ausländische Immobilienkonzerne und Rentenfonds "bedienen" sich auf dem Berliner Wohnungsmarkt, wie kann man dem begegnen? Gibt es in der Metropole Berlin noch Möglichkeiten für "alternative" Wohnformen und Eigentumsmodelle?
Welche Konzepte für eine Wohnungspolitik hat der Senat und die Parteien im Abgeordnetenhaus? Auch auf europäischer Ebene bleibt bezahlbarer Wohnraum eine der größten sozialen Herausforderungen. Gibt es im europäischen Parlament Initiativen zu diesem Thema?
Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.
Дата першої публікації: 10.02.2025, дата останнього оновлення: 14.04.2025