- Наступний запис:
- 07.04.2025 - Jede Präsenzphase besteht aus 40 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten. Die Lernzeiten sind damit wie folgt täglich (Ausnahme Montag): Unterrichtseinheit 1 & 2: 09:00 - 10:30 Uhr Unterrichtseinheit 3 & 4: 10:45 - 12:15 Uhr Unterrichtseinheit 5 & 6: 13:00 - 14:30 Uhr Unterrichtseinheit 7 & 8: 14:45 - 16:45 Uhr (dies entfällt am Freitag) Die Unterrichtseinheit 7 & 8 dient dabei der Reflexion der Tagesthematik durch die Teilnehmer und ggf. der Beantwortung von Testfragen oder auch der Umsetzung kleiner Praxisübungen. Die täglichen Pausenzeiten sind: Kaffeepause: 10:30 - 10:45 Uhr (15min) / Mittagspause: 12:15 - 13.00 Uhr (45min) / Kaffeepause: 14:30 - 14:45 Uhr (15min) Kleinere Anpassungen sind möglich, sofern dies im Sinne einer besseren Umsetzung Ihrer Weiterbildung für Sie sinnvoll ist. Ein
- Курс завершується:
- 24.08.2025
- Загальна тривалість:
- in 19 Wochen
- Практика:
- Nein
- Мови навчання:
- Deutsch
- Вид заходу:
- Weiterbildung
- Форма проведення:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Час проведення:
- Tagesveranstaltung
- Мінімальна кількість учасників:
- keine Angaben
- Максимальна кількість учасників:
- 15
- Ціна:
- 6 397,52 EUR - Vollständig finanziert durch den Bildungsgutschein
- Підтримка:
- Bildungsgutschein
- Вид документа про освіту:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Випускний екзамен:
- Ja
- Спеціальність:
- Hochschulabschluss oder Berufsabschluss
- Сертифікати курсу:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Курс тільки для жінок:
- Nein
- Догляд за дітьми:
- Nein
- Посилання на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Інформаційна якість:
- Suchportal Standard Plus
- Цільові групи:
- Mitarbeiter*innen von Vereinen, Stiftungen, Verbänden und Organisationen aus verschiedenen thematischen Bereichen, wie z.B. der Zivilgesellschaft, der Jugendarbeit, der Kultur, Soziales, dem Sport, d
- Професійні вимоги:
- Kein
- Технічні вимоги:
- EDV-Grundkenntnisse; Internetzugang; eigener/s Computer/Laptop/Tablet
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
- keine Angaben
Зміст
Diese praxisnahe 19-wöchige Weiterbildung vermittelt Ihnen alles, was Sie benötigen, um erfolgreiche EU-geförderte Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Ob Sie bereits Erfahrung im Projektmanagement haben oder sich beruflich neu orientieren möchten - unser Kurs gibt Ihnen das notwendige Fachwissen und praktische Werkzeuge an die Hand.
Themenbereiche:
🔹 EU-Fördermittel verstehen: Wie funktionieren Förderprogramme, und welche sind für Ihre Projekte relevant?
🔹 Antragstellung meistern: Strukturieren Sie überzeugende Förderanträge und kalkulieren Sie Ihr Budget regelkonform.
🔹 Projektmanagement in der Praxis: Lernen Sie klassische und agile Methoden kennen und wenden Sie sie direkt an.
🔹 Finanzen und Recht: Alles über Berichterstattung, Abrechnung und Compliance-Anforderungen.
🔹 Dissemination & Öffentlichkeitsarbeit: Wie Sie EU-Projekte effektiv kommunizieren und nachhaltigen Impact erzielen.
Interaktive Lernmethoden:
1. Wöchentliche Live-Webinare mit Expert:innen
2. Fallstudien und Praxisprojekte zur direkten Anwendung
3. Individuelle Betreuung durch Tutor:innen
4. Zugang zu einem exklusiven Alumni-Netzwerk
Für wen ist die Weiterbildung geeignet?
Mitarbeiter:innen aus NGOs, Verbänden, Universitäten und Unternehmen
Fachkräfte, die ihr Wissen um EU-Fördermittel erweitern wollen
Berufseinsteiger:innen oder Umsteiger:innen mit Interesse an internationalen Projekten
Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.
Дата першої публікації: 24.02.2025, дата останнього оновлення: 24.02.2025