Ви успішно вийшли із системи. Дякуємо за те, що ви відвідали пошуковий портал WDB.
Ваш обліковий запис було успішно видалено.

Modulare Qualifizierung - Metall- und Stahlbau

Наступний запис:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Загальна тривалість:
Практика:
Ja
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
1
Максимальна кількість учасників:
15
Ціна:
keine Angaben
Підтримка:
  • EU/Bund/Land 
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
 qualifizierter Helfer bzw. Assistent in der Metalltechnik
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Erwerbslose über 25 Jahre
Професійні вимоги:
 Interesse an einer handwerklichen Qualifizierung
Технічні вимоги:
keine
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 2445-20-25 Metallaktivgasschweißen - sonstige Lehrgänge (Stahl, Chrom-Nickel, Betonstahl)
  • C 2445-25-20 Metallinertgasschweißen - sonstige Lehrgänge
  • C 2410-20 Schlosserei, Stahl- und Metallbau
  • C 2410-15-15 Spanende Metallverformung (Drehen, Fräsen)

Зміст

Was können Sie von uns erwarten:
- persönliches Beratungsgespräch und Besichtigung unserer
Schulungsstätte
- garantierter Maßnahmestart
- Qualifizierung in kleinen Gruppen mit festen Ausbildern bzw. Lehrern
- gut qualifiziertes und praxiserfahrenes Ausbildungspersonal mit
langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenbildung und hohem Fachwissen
- moderne Unterrichtsräume und Werkstätten
- viele Kontakte zu attraktiven Betrieben der Berliner Wirtschaft

Qualifizierungszeiten Mo bis Fr 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ziel:

Erwerb von Kompetenzen für eine Tätigkeit in der Metallverarbeitung

Bildungsinhalte

Die Module können auch einzeln gewählt werden. Das Modul 9 "Betriebliche Erprobung" kann nur in Verbindung mit anderen Modulen gewählt werden. Eine Belegung ist nur möglich bei einer Verweildauer von 12 Wochen.

Diese Module stehen zur Auswahl:

Modul 1 - Einführung in das Berufsfeld
- Material- und Werkstoffkunde
- Prüfen, Messen, Anreißen
- Spanen, Trennen, Umformen, Fügen
(6 Wochen)

Modul 2 - Herstellen einfacher Metall- oder Stahlbaukonstruktionen
- Vorbereitung des Arbeitsplatzes
- Transport von Bauteilen
- Teilefertigung
- Lesen von technischen Zeichnungen
- Baugruppenfertigung
(6 Wochen)

Modul 3 - Grundlagen der technischen Kommunikation in Metall- und Stahlbau
- technische Kommunikation
- Darstellung eines technischen Gerätes
- Darstellen in Ansichten
- Skizzen
- Schnittdarstellung
(2 Wochen)

Modul 4 - 3D CAD mit SolidSorks - Konstruktionseinführung
- Grundlagen des CAD-Entwurfes
- Erstellen von Bauelementen
- Erstellen von Baugruppen
- Umgang mit Normteilen
- fertigungsgerechtes Entwerfen
(2 Wochen)

Modul 5 - mechanische Fertigung - Drehen
- Fertigungs- und Prüftechnik
- Aufbau- und Funktionsprinzip einer Drehmaschine
- Maschinendaten und Werkzeugparameter
- diverse Drehübungen
(2 Wochen)

Modul 6 - mechanische Fertigung - Fräsen
- Fertigungs- und Prüftechnik
- Aufbau- und Funktionsprinzip einer Fräsmaschine
- Maschinendaten und Werkzeugparameter
- diverse Fräsübungen
(3 Wochen)

Modul 7 - Schweißgrundlagen - Teil 1
- Schweißen in Anlehnung an DIN EN 287-1
- Gasschweißen - G
- Wolfram-Inertgasschweißen - WIG-St
(2 Wochen)

Modul 8 - Schweißgrundlagen - Teil 2
- Schweißen in Anlehnung an DIN EN 287-1
- Lichtbogenhandschweißen - E
- Metall-Aktivgasschweißen - MAG-St
(2 Wochen)

Modul 9 - Betriebliche Erprobung
- Festigung und Anwendung der im Moduldurchlauf erlernten Fertigkeiten und Kenntnisse in einem Fachbetrieb
(4 Wochen)

Modul 10 - Prüfungsvorbereitung für Metallberufe (nicht im Zusammenhang mit der Buchung von Modul 9)
(3 Wochen)

- Material- und Werkstoffkunde
- Prüfen, Messen, Anreißen
- Spanen, Trennen, Umformen, Fügen
(6 Wochen)

- Vorbereitung des Arbeitsplatzes
- Transport von Bauteilen
- Teilefertigung
- Lesen von technischen Zeichnungen
- Baugruppenfertigung
(6 Wochen)

- technische Kommunikation
- Darstellung eines technischen Gerätes
- Darstellen in Ansichten
- Skizzen
- Schnittdarstellung
(2 Wochen)

- Grundlagen des CAD-Entwurfes
- Erstellen von Bauelementen
- Erstellen von Baugruppen
- Umgang mit Normteilen
- fertigungsgerechtes Entwerfen
(3 Wochen)

- Fertigungs- und Prüftechnik
- Aufbau- und Funktionsprinzip einer Drehmaschine
- Maschinendaten und Werkzeugparameter
- diverse Drehübungen
(2 Wochen)

- Fertigungs- und Prüftechnik
- Aufbau- und Funktionsprinzip einer Fräsmaschine
- Maschinendaten und Werkzeugparameter
- diverse Fräsübungen
(2 Wochen)

- Schweißen in Anlehnung an DIN EN 287-1
- Gasschweißen - G
- Wolfram Innertgasschweißen - WIG-St
(2 Wochen)

- Schweißen in Anlehnung an DIN EN 287-1
- Lichtbogenhandschweißen-E
- Metallaktivgasschweißen - MAG-St
(2 Wochen)

- Festigung und Anwendung der im Moduldurchlauf erlernten Fertigkeiten und Kenntnisse in einem Fachbetrieb
(4 Wochen)

Das Modul 9 "Betriebliche Erprobung" kann nur in Verbindung mit anderen Modulen gewählt werden. Eine Belegung ist nur möglich bei einer Verweildauer von 12 Wochen in der Maßnahme.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 06.03.2025, дата останнього оновлення: 06.03.2025