- الموعد القادم:
- Termin auf Anfrage
- إجمالي المدة:
- 70 Stunden
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 6
- أقصى عدد للمشاركين:
- 20
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- BAföG
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Jugendliche und Erwachsene, Ausbildungssuchende, Umschüler, Studenten, AZAV FB4, Arbeitslose, Sonstige Interessenten
- المتطلبات المهنية:
- https://wave-akademie.de/media/PDF-Allgemein/WA-Voraussetzung-Ausbildung.pdf
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Beschreibung:
3ds Max von Autodesk bietet eine umfangreiche Palette an Tools für Bereiche wie Simulation, Animation, Modellierung und Rendering.
Egal ob Regentropfen, Flüssigkeiten die in einem Gefäß hineinfließen, oder Kollisionen von Körpern, alles dies lässt sich in 3ds Max kreativ umsetzen.
Im Kurs 3ds Max II Advanced erfolgt u.a. das Erstellen von komplexeren Polygonen-Objekten, denn Polygon Objekte bzw. Polygon-Modelling ist auch hier wieder ein zentraler Punkt dieses Kurses.
Jeder angehende professionelle 3D-Graphiker muss verstehen, dass Zeit ein wichtiger Faktor im täglichen Geschäft eines 3D- Grafikers ist. Daher werden auch im 3ds Max II Advanced Kurs immer wieder die wichtigsten Tools - in 3ds Max "Modifier" genannt - zur schnellen und effizienten Erstellung von Geometrie im Mittelpunkt stehen. Diese können beispielsweise Geometrie verbiegen, spiegeln oder ausstanzen. Um computergenerierter Geometrie Leben einzuhauchen, werden Techniken wie das UV-Mapping und Texturing weiter verbessert.
So sollen in den drei Hauptfeldern mittels neuen und komplexeren Objekten bezüglich Dynamics, Textuierung und Rendering, weiterführende Einblicke in Animation und Visualisierung gegeben werden.
Lehrinhalt und Studienverlauf:
- Dynamics: Anwendung der Maya Dynamics, Rigid Bodies und Constraints, Steuerung von Partikeln mit Hilfe von Feldern, Verläufen und Expressions, Rendern von Partikeln mit Hard- und Softwarerendering, Compositing von gerenderten Partikeln und Anbindung von Geometrien an Partikelbewegungen.
- Texturen: Anwendung von Texturen, Texturen Editor, Hyper Shade, Bump und Displacement Maps, Grundlagen Lightning, Anwendung von Lichtquellen, Licht Effekte
- Rendering
- UV-Textur-Mapping, Ein Cracker Box Modell erstellen, Eine Texture Map auf ein Polygondrahtgittermodell anwenden
- UVs in einem UV-Textur-Editor betrachten, UV-Texturkoordinaten entwerfen, Mit UVs im UV-Textur-Editor arbeiten
- Tipps und Tricks
- Rendering
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
03.05.2024 آخر تحديث في ,24.09.2019 نُشر لأول مرة في