- الموعد القادم:
- 12.05.2025 - Montag bis Freitag ab 9 Uhr
- الدورة تنتهي في:
- 06.08.2025
- إجمالي المدة:
- 1200 Stunden in 120 Tagen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Blended Learning
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 5
- أقصى عدد للمشاركين:
- 14
- التكلفة:
- € ٧٬٩٣٢
- التمويل:
- Bildungsgutschein
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- Master of Fitness & Health Diplom
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- رقم الإجراء:
- 922/149/2023
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Quereinsteiger, Physiotherapeuten, Fitness- und Personaltrainer
- المتطلبات المهنية:
- keine
- المتطلبات التقنية:
- Laptop, PC, Internetverbindung
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Die Fitness & Health Masterclass bietet eine umfassende Weiterbildung für Sportbegeisterte, die ihre berufliche Zukunft als Personal Trainer, Fitnesstrainer und Ernährungsberater in Festanstellung gestalten möchten.
Der Kurs kombiniert ausführlichen Theorieunterricht mit intensiven Praxistagen im Fitnessstudio.
Das Ziel ist es, alle notwendigen Kenntnisse für eine erfolgreiche Tätigkeit als Gesundheitsberater:in, Fitnesstrainer:in und Personal Trainer:in zu vermitteln.
Aufgrund der bedeutenden Verantwortung, die bei der Arbeit mit Menschen getragen wird, legt der Kurs besonderen Wert auf den medizinischen und gesundheitlichen Aspekt der Ausbildung.
Die Abschlüsse haben eine lebenslange Gültigkeit und erfordern keine regelmäßige Erneuerung.
Kursbeschreibung und Erfolgschancen nach der Weiterbildung:
Die Gesundheitswirtschaft erlebt seit über 10 Jahren einen Bewusstseinswandel, was der Fitness- und Gesundheitsbranche zugutekommt.
Die steigende Mitgliedschaft in Fitnessstudios und das wachsende Interesse an Präventionskursen bieten vielversprechende Perspektiven.
Auszug aus dem Lehrplan:
Anatomie: Vertiefte Kenntnisse über den Aufbau des menschlichen Körpers, unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede.
Stoffwechsel: Verständnis für metabolische Prozesse, inklusive geschlechtsspezifischer Betrachtungen.
Muskeln: Detaillierte Analyse der Muskulatur unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Aspekte.
Herz-Kreislauf-System: Ausführliche Einblicke in die Funktionsweise des Herz-Kreislauf-Systems und geschlechtsspezifische Besonderheiten.
Rechte und Pflichten einer Trainerin/eines Trainers: Juristische Aspekte im Sport- und Gesundheitsbereich unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Fragestellungen.
Trainingslehre: Vermittlung von grundlegenden Prinzipien des Trainings, adaptiert auf die Bedürfnisse aller Geschlechter.
Bewegungslehre: Analyse von Bewegungsmustern, unter besonderer Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede.
Sportpraktischer Handel: Anwendung von theoretischem Wissen in der Praxis unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Herausforderungen.
Sportpsychologie: Einblick in psychologische Aspekte des Sports, mit Fokus auf geschlechtsspezifische Bedürfnisse und Herangehensweisen.
Ernährungsberatung: Vermittlung von Kenntnissen zur Ernährung, angepasst an unterschiedliche geschlechtsspezifische Anforderungen.
Anamnese: Erfassung von individuellen Gesundheitsdaten unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Sensibilität.
Gerätetraining: Praktische Anwendung von Gerätetraining, inklusive geschlechtsspezifischer Beratung.
Gruppentraining: Planung und Durchführung von Gruppentraining, unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Dynamiken.
CrossWorkout Training: Umfassende Schulung im Bereich CrossWorkout, unter Beachtung geschlechtsspezifischer Anpassungen.
Athletiktraining: Entwicklung von athletischen Fähigkeiten, angepasst an geschlechtsspezifische Unterschiede.
Cardio Training: Effektive Gestaltung von Cardio-Trainingseinheiten, unter Einbeziehung geschlechtsspezifischer Anforderungen.
Functional Training: Praxisorientierte Schulung im Bereich Functional Training mit Fokus auf geschlechtsspezifische Aspekte.
Kurz- und Langhanteltraining: Vermittlung von Techniken im Umgang mit Kurz- und Langhanteln unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Bedürfnisse.
Risikofaktoren: Identifikation und Management von Risikofaktoren, insbesondere unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Gesundheitsaspekte.
Prävention: Konzepte zur präventiven Gesundheitsförderung, unter besonderer Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Präventionsansätze.
Verletzungen und Krankheitsbilder: Umfassendes Verständnis von Verletzungen und Krankheitsbildern, differenziert nach geschlechtsspezifischen Aspekten.
Kundenbetreuung & Beratung: Professionelle Kundenbetreuung und Beratung, mit Sensibilität für geschlechtsspezifische Bedürfnisse.
Fortlaufende Auseinandersetzung mit aktuellen Erkenntnissen und Themen im Bereich Fitness und Gesundheit, unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Fragestellungen.
Module:
- Fitnesstrainer:In
- Personaltrainer:In
- Ernährungscoach:In
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
23.01.2025 آخر تحديث في ,26.03.2020 نُشر لأول مرة في