الموعد القادم:
19.06.2025 - 9.00 - 17.00 Uhr
الدورة تنتهي في:
20.06.2025
إجمالي المدة:
16 Stunden in 2 Tagen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
4
أقصى عدد للمشاركين:
8
التكلفة:
€ ٥٦٠
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.

المجموعات المستهدفة:
Das Seminar richtet sich an Öffentlichkeitsarbeiter und Journalisten, die beginnen, mit dem Internet zu arbeiten, oder ihre Kenntnisse durch einen Workshop auffrischen möchten.
المتطلبات المهنية:
keine Angaben
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 2215-10-15 Online-Redaktion, Cross-Media-Publishing

المحتويات

Auch wenn der Anteil an multimedialen Formaten im Internet eine große Rolle spielt, besteht ein Großteil der Informationen im Internet aus geschriebenem Wort. Funktionieren Texte im Web anders als in Printmedien? Welche Formen von Online-Texten gibt es? Und was genau ist beim Schreiben zu beachten? Ist es wahr, dass Geschichten fürs Internet kürzer sein müssen?

Der Kurs bietet einen praktischen Überblick zum digitalen Texten. Zusätzlich zu allgemeinen Fragen beschäftigen sich die Teilnehmenden mit grundlegenden Techniken:

. Überschriften und Vorspänne für Web-Artikel schreiben und Links setzen
. Texte für Suchmaschinen optimieren (Google)
. Titel für Bildstrecken formulieren, Online-Videos attraktiv präsentieren
. Unterschiedliche Zielgruppen ansprechen, für verschiedene Kanäle schreiben
. KI-Werkzeuge wie ChatGPT und DeepL in der redaktionellen Arbeit sinnvoll einsetzen

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

21.03.2025 آخر تحديث في ,20.06.2020 نُشر لأول مرة في