- الموعد القادم:
- 14.05.2025 - Montag - Freitag 08.00 - 15.30 Uhr
- الدورة تنتهي في:
- 10.10.2025
- إجمالي المدة:
- 600 Stunden in 100 Tagen
- التدريب:
- Ja
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 10
- أقصى عدد للمشاركين:
- 15
- التكلفة:
- € ٧٬١٤٤ - inkl. Prüfungsgebühren und Lehrmaterial
- التمويل:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Ja
- اسم المؤهِّل:
- Sicherheitsfachkraft mit Teilqualifikation 1
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- DIN ISO 9001:2015, BDSW-zertifizierte Sicherheitsfachschule
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Berufsein- und -umsteiger ohne Abschluss mit anerkannten Voraussetzungen, berufserfahrende Fachkräfte ohne anerkannten Abschluss
- المتطلبات المهنية:
- Hauptschulabschluss oder entsprechende Kenntnisse, Führungszeugnis ohne Eintrag, Eignung gemäß Waffengesetz, Mindestalter: 18 Jahre, körperliche Eignung. Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten.
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
ROTEIV-Bildungszentrum = 5 Sterne bei GOOGLE - Anerkennung für zertifizierte Prüfungserfolge, überdurchschnittliche Bestehensquote der IHK-Prüfungen, 100%ige Vermittlung nach erfolgreichem Abschluss und Anerkennung im Job als Sicherheitsfachkraft nach einer qualifizierten Ausbildung, die mehr ist als nur die IHK-Sachkundeprüfung:
Zertifizierte, AZAV-zugelassene und damit 100%ige förderfähige schrittweise Berufsausbildung in Form von Teilqualifikationen (Module), die jeweils mit Kompetenzfeststellungen durch die interne Prüfende Stelle abgeschlossen werden und mit der TQ 1 bereits einen sofortigen Einsatz als qualifizierte Sicherheitsfachkraft ermöglichen. Bei Erfordernis werden auch alternative Lern- und Unterrichtsmethoden angeboten.
Die Teilqualifikation ist vor allem vorgesehen für
- Berufsein- und -umsteiger ohne Abschluss mit anerkannten Voraussetzungen, die bei geförderten Teilnehmern die Agenturen für Arbeit/Jobcenter prüfen oder
- für berufserfahrende Fachkräfte ohne anerkannten Abschluss.
Es gibt sechs Teilqualifikationen, die nach kompletter Absolvierung mit der Berufsabschlussprüfung (extern) als "Fachkraft für Schutz und Sicherheit" abgeschlossen werden können.
Das erste Modul (Pflichtstartmodul) umfasst 800 Unterrichtseinheiten (20 Wochen) und 4 Wochen Praktikum und beginnt mit einer Einführung in die Sicherheitsdienstleistungen mit Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO als Voraussetzung für das folgende 1. Praktikum. Es folgen weitere dienstkundliche Themen und Trainingsinhalte, darunter alle notwendigen dienst- und fachkundlichen Themen als Voraussetzung für einen qualifizierten Einsatz als Sicherheitsfachkraft. Eingeschlossen sind Fachkurse mit eigenen Abschlüssen, wie die Qualifizierung zur Interventionskraft, eine Erste Hilfe Ausbildung, die Waffensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG und den Brandschutzhelfer. Alle Zertifikate sind hier aufgeführt. Die TQ 1 wird bei der tariflichen Entlohnung bereits berücksichtigt.
Die Inhalte der modular aufgebauten Ausbildung richten sich nach dem Rahmenlehrplan und der Verordnung über die Berufsausbildung zur "Fachkraft für Schutz und Sicherheit" unter Anwendung einer Orientierung der Bundesagentur für Arbeit für die Durchführung und Prüfung dieser schrittweisen Qualifikation mit Ziel Berufsabschluss..
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
26.03.2025 آخر تحديث في ,01.06.2021 نُشر لأول مرة في