- الموعد القادم:
- 07.04.2025
- الدورة تنتهي في:
- 25.07.2025
- إجمالي المدة:
- 740 Stunden in 80 Tagen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Blended Learning
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 3
- أقصى عدد للمشاركين:
- 25
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- EU/Bund/Land
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- Nicht zertifiziert
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Vor Beginn des Kurses muss der Interessent in einem fünftägigen Praktikum herausfinden, ob er für den Umgang mit demenzerkrankten, körperlich beeinträchtigten o. geistig behinderten Menschen geeignet
- المتطلبات المهنية:
- Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs sollten die Teilnehmer/-innen soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen aufweisen, sowie belastbar sein. Gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt.
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Allen Menschen, die Freude daran haben, sich mit älteren, kranken oder behinderten Personen zu beschäftigen, bietet sich eine ideale Berufsperspektive außerhalb der reinen Pflege: Sie können sich zur Betreuungskraft weiterbilden lassen. Betreuungskräfte, teilweise auch Alltagsbegleiter genannt, arbeiten in erster Linie in stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtungen und werden überall dort eingesetzt, wo keine eigentliche Pflegeleistung notwendig ist. Sie kümmern sich um die Freizeitgestaltung der Heimbewohner und malen oder basteln mit ihnen, machen Musik und Ausflüge oder lesen ihnen vor.
Dieser Kurs zeichnet sich durch ein verlängertes Praktikum aus. Die Standard-Weiterbildung zur Betreuungskraft sieht ein zweiwöchiges Praktikum während des laufenden Moduls vor; hier haben wir das Praktikum von zwei auf sechs Wochen verlängert, um Ihnen einen intensiveren Einblick in den Berufsalltag zu ermöglichen und wichtige, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Inhalt der Weiterbildung:
Grundlagen des §§ 43b, 53b SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI)
Grundlagen des § 45a und b nach SGB XI - Würdevoller Umgang mit
Menschen, die an demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen
Erkrankungen, geistigen Behinderungen und/oder körperlichen
Beeinträchtigungen leiden
Stärkung der Empathie
Arbeiten mit der Biografie
Beschäftigungen planen, durchführen und dokumentieren
Kommunikation
Stress- und Konfliktlösungen
Lehre der Erkrankungen im Alter
Ernährung
Hygiene
Rechtliche Grundlagen
Netzwerke im Alter
Wohnen und Wohnformen
Erste-Hilfe-Kurs
Betreuungspraktikum (240 Stunden) in einer stationären Einrichtung
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
28.12.2024 آخر تحديث في ,20.09.2021 نُشر لأول مرة في