- الموعد القادم:
- 14.07.2025 - 08:00 - 15:00 Uhr
- الدورة تنتهي في:
- 13.07.2027
- إجمالي المدة:
- 2620 Stunden in 458 Tagen
- التدريب:
- Ja
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Umschulung
- نموذج العرض:
- Blended Learning
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 3
- أقصى عدد للمشاركين:
- 10
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- نوع المؤهل الدراسي:
- Kammerprüfung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Ja
- اسم المؤهِّل:
- Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK) / Kauffrau für Spedition und Logistik (IHK)
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Arbeitsuchende, Rehabilitanden
- المتطلبات المهنية:
- mittlerer Bildungsabschluss, Englisch-Grundkenntnisse, Teilnahme an einer Informationsveranstaltung und einem Auswahlverfahren
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- B 51622-903 Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
المحتويات
MIT ZUSÄTZLICHEM SAP® ERP-GRUNDKURS (zertifiziert)
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren Versand, Umschlag sowie Lagerung von Gütern und verkaufen Verkehrs- sowie logistische Dienstleistungen.
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind vorwiegend in Speditionen und Unternehmen im Bereich Umschlag/Lagerwirtschaft tätig. Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich darüber hinaus bei Unternehmen, die z. B. in der Güterbeförderung im Straßen- oder Eisenbahnverkehr oder in der Schifffahrt aktiv sind. Ebenso kann Arbeit bei Frachtfluggesellschaften, Paketdiensten oder in der Lkw-Vermietung gefunden werden.
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung arbeiten sehr viel in Büroräumen - auch in Großraumbüros, wo sie am Computer z. B. neue Routen planen und Termine festlegen. Vertraute Arbeitsumgebung ist auch die Lager- bzw. Umschlaghalle, wo Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung beispielsweise den Barcode von Waren in die Lagerbestandsliste einscannen.
Auf dem Betriebsgelände überprüfen sie Ladelisten. In der Registratur schlagen sie Frachtpapiere nach.
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind für die Organisation des Güterversands, den Umschlag der Waren und deren Lagerung sowie für weitere logistische Leistungen zuständig. Sie steuern und überwachen das Zusammenwirken der Personen und Einrichtungen, die an der jeweiligen Logistikkette beteiligt sind.
Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, suchen sie geeignete Fahrstrecken und Transpormittel aus, erarbeiten Terminpläne und erledigen Formalitäten.
Sie beraten und betreuen Kunden, zum Beispiel in Fragen der Verpackung, sie arbeiten Angebote aus, bereiten Verträge vor und kümmern sich um den Versicherungsschutz.
Auch für Kundenreklamationen, Schadensmeldungen und -regulierungen sind sie die Ansprechpartner. Überdies kalkulieren sie Preise, wirken bei der Ermittlung von Kosten und Erträgen mit, wickeln Zahlungsvorgänge und auch Vorgänge des Mahnwesens ab. Um Leistungsangebote auf dem Transport- und Logistikmarkt ermitteln und bewerten zu können, beschaffen sie die erforderlichen Informationen. Dabei bedienen sie sich in der Regel der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien.
Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit nutzen sie auch die Möglichkeiten der Zusammenfassung von Sendungen zu größeren Ladeeinhalten. Sie korrespondieren und kommunizieren mit ausländischen Geschäftspartnern und Kunden in englischer Sprache, bearbeiten englischsprachige Dokumente und bewegen sich sicher auf dem Terrain von zoll- und außenwirtschaftlichen Bestimmungen. Darüber hinaus erledigen sie Verwaltung- und Schreibarbeiten.
THEMATISCHE SCHWERPUNKTE:
Spedition
Handels- und verkehrsrechtliche Grundlagen
Die Bearbeitung von Frachtaufträgen im Güter¬kraftverkehr
Sammelgut- und Systemverkehre
Der Luftfrachtverkehr
Der Spediteur im Exportgeschäft
Importgeschäfte und Zoll
Prozessorientierte Leistungserstellung
Die Lagerlogistik der Spedition
Der Spediteur als Logistikdienstleister
Spezielle Buchführung und Rechnungswesen
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Gütertransporte mit der Eisenbahn
Gütertransporte mit dem Binnenschiff
EDV
SAP® ERP-Grundkurs
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
06.02.2025 آخر تحديث في ,01.10.2021 نُشر لأول مرة في