Onlineunterichter -Behandlungspflege LG 1 und LG 2 in Düsseldorf

الموعد القادم:
14.02.2022
الدورة تنتهي في:
17.03.2022
إجمالي المدة:
192 Stunden
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
6
أقصى عدد للمشاركين:
20
التكلفة:
keine Angaben
التمويل:
  • Deutsche Rentenversicherung 
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Ja
اسم المؤهِّل:
Pflegehelferassistent/in
اعتمادات العرض:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
 Der Lehrgang richtet sich an interessierte Arbeitslose, die sich beruflich neu orientieren möchten, mit oder ohne Abschluss und guten Deutschkenntnissen.
المتطلبات المهنية:
arbeitslos, gute psychische u. physische Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Umgang mit Menschen, Deutsch in Wort und Schrift
المتطلبات التقنية:
Internetzugang
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Maßnahmenummer: 377-1362-18
Behandlungspflege LG 1 und LG 2


20.06.2022- 21.07.2022 Theorie

Inhalt:
Rechtliche Grundlagen
Blutdruck-, Blutzuckermessung / Insulingabe
Umgang mit Kompressionsstrümpfen / Verbänden
Verabreichung / Überwachung von Medikamenten auch über PEG
Hygiene
Erste Hilfe-Kurs
Rollstuhltraining
Injektion subcutan
Durchführung von dermatlogischen Bädern und med.Einreibungen
Augentropfen und-salben
Physikalische Therapie
Praktische Übungen

u.s.w.

Maßnahmeziel:
Nach der Maßnahme kann als Pflegehelfer/in gearbeitet werden oder eine Ausbildung im Pflegebereich absolviert werden.

Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an interessierte Arbeitslose oder Personen mit gewünschter Tätigkeit im sozialpflegerischen Bereich ohne bzw. mit nicht ausreichenden (Vor) Kenntnissen (auch ohne Berufsabschluss).

Darüber hinaus bietet diese Qualifizierung gemäß § 132 und § 132 a Abs. 2 SGB V eine entsprechende Weiterqualifikation in der Behandlungspflege für Pflegehelfer sowie Pflege- und Betreuungsassistenten.

Abschluss:
Nach bestandener Prüfung und Abschluss der Bildungsmaßnahme erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat des Bildungszentrums.

Förderung:
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter über Bildungsgutschein sowie durch die Rentenversicherungsträger und die Berufsgenossenschaften ist bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen möglich sowie auch eine Finanzierung durch Unternehmen und als Selbstzahler.


Unterrichtszeiten:
Montag - Freitag von 8.00 bis 15.00 Uhr

Bürozeiten:
Mo bis Fr von 07.30 - 12.00 und von 13.00 - 15.30 Uhr

Anmeldung:
Albert Akademie GmbH
Frau Claudia Schnierer
Graf-Adolf-Str. 68
40210 Düsseldorf

www.albert-akademie.de
duesseldorf@albert-akademie.de

Telefon: 03381 2111395
Telefax: 03381 2111393

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

03.12.2021 آخر تحديث في ,03.12.2021 نُشر لأول مرة في