- الموعد القادم:
- 05.05.2025 - Mo. - Mi. 08:15-16:00 Uhr, Do. 08:15-14:30 Uhr, Fr. 08:15-13:45 Uhr
- الدورة تنتهي في:
- 16.05.2025
- إجمالي المدة:
- 80 Stunden in 2 Wochen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- Qualifizierung in Kurzarbeit
- فترة التنفيذ:
- Teilzeitveranstaltung
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 1
- أقصى عدد للمشاركين:
- 24
- التكلفة:
- € ٦٢٨٫٨٠
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Ja
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- رقم الإجراء:
- 922-148-23
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Alle Interessenten, die an einer individuellen und passgenauen beruflichen Weiterbildung interessiert sind.
- المتطلبات المهنية:
- Dieser Kurs setzt die fachlichen und personalen Kompetenzen voraus, die in Xpert Business Finanzbuchführung 1 vermittelt werden. Um den Kurs erfolgreich absolvieren zu können, ist es erforderlich, dass Sie umfassende Transferleistungen erbringen können sowie über berufliche Erfahrungen im kaufmännischen Bereich verfügen. Dazu zählen auch entsprechende personale Kompetenzen. Sie sollten ihre Lernziele reflektieren, bewerten und auch selbstgesteuert verfolgen können.
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- C 0230-20-15 Betriebswirtschaftslehre - Zertifikatslehrgänge (z.B. EBCL, XPERT Business)
المحتويات
Beruflicher Nutzen
Die Finanzwirtschaft steht vor großen Veränderungen. Als Konsequenz aus der Finanz- und Staatsschuldenkrise gibt es viele neue Regeln, die das Bankensystem zukünftig sicherer und stabiler machen sollen. Hierfür müssen beispielsweise mehr Eigenkapital vorgehalten oder IT-Systeme so weiterentwickelt werden, dass Risiken künftig besser überwacht und schneller gemeldet werden können. Trotzdem wird die Finanzwirtschaft auch in Zukunft ein sehr wichtiger Wirtschaftszweig sein.
Man kann davon ausgehen, dass die Finanzwirtschaft künftig wieder ausgewogener wachsen wird: Das klassische Kreditgeschäft ist ebenso wichtig wie das Kapitalmarktgeschäft. Darüber hinaus wird sich vieles erst im Wettbewerb zeigen - etwa, ob Kunden bereit sind, für ein gutes Filialnetz höhere Kosten zu bezahlen, oder ob die Direktbanken ihren Marktanteil auch in Zukunft ausbauen können.
Lernziele
- Grundlagen und Risiken des Zahlungsverkehrs (Inlandszahlungsverkehr, Auslandszahlungsverkehr) sowie Zahlungsmittel kennen, die vertikalen und horizontalen Finanzierungsregeln unterscheiden, Finanzierungsarten und Instrumente der Finanzplanung, des Cash Managements kennen
- Kreditarten und -sicherheiten sowie Sonderformen der Finanzierung (Leasing / Factoring) kennen und Anlageformen von freier Liquidität erklären können
- Arten und Formen des halb-baren Zahlungsverkehrs kennen, die Finanzierungsarten und deren Möglichkeiten anwenden sowie den Gesamtkapitalbedarf ermitteln
- Finanzierungspläne erarbeiten und auswerten können
- unterschiedliche Kreditarten berechnen, vergleichen und beurteilen, sowie die Kosten, die Liquiditätsvorteile und die Steuervorteile einschätzen und berechnen
- Anlageformen von freier Liquidität unterscheiden und berechnen
Lerninhalte
- Inlands- und Auslandszahlungsverkehr
- Finanz- und Liquiditätsplanung
- Leasing und Factoring
- Kapitalbeschaffung und Kredite
- Anlageformen
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
25.04.2025 آخر تحديث في ,08.01.2022 نُشر لأول مرة في