- المجموعات المستهدفة:
- Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren erlernten Beruf oder ihre bisherige Tätigkeit nicht mehr ausüben können (Mindestalter: 18)
- المتطلبات المهنية:
- Schulabschluss wünschenswert (Berufsabschluss nicht erforderlich)
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- B 43232-901 Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management
المحتويات
Berufsalltag:
Kaufleute für IT-System-Management informieren und beraten bei der Konzeption kompletter Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnologie und stehen für ihre Kunden als zentraler Ansprechpartner zur Verfügung. Sie analysieren kundenspezifische Anforderungen an ein IT-System, entwickeln Lösungsvorschläge, kalkulieren und erstellen Angebote, bieten Finanzierungen an und begleiten den Auftragsprozess bis zur Nachkalkulation. Zudem erarbeiten Sie Einführungen und Schulungen in neue Technologien. IT-Systemkaufleute entwickeln vertriebsorientierte Marketingkonzepte zur Kundenbindung und Einführung neuer Produkte.
Aktuelle Anforderungen an Kaufleute für IT-System-Management sind u. a. ein ausgeprägtes kaufmännisches Verständnis und eine hohe IT-Affinität sowie kommunikatives, selbstständiges, verantwortungs- und qualitätsbewusstes Arbeiten, eine analytische und wirtschaftliche Denkweise, Teamfähigkeit und Belastbarkeit etc.
Lehrgangsinhalte:
Die Ausbildung erfolgt nach dem Ausbildungsrahmenplan gemäß dem staatlich anerkannten Berufsbild. Die handlungsorientiert ausgerichtete Theorie-Praxis-Ausbildung enthält im Wesentlichen:
- IT-Projekte planen, durchführen und kontrollieren
- PC-Hardware und Netzwerke installieren
- Netzwerk-Analysen durchführen
- Betriebssysteme und Anwendersoftware betreuen
- Markt-und Kundenorientierung entwickeln
- Betriebliche Organisation
- Wirtschafts-und Sozialkunde
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Teamorientiert informieren und kommunizieren
- Fachliches Englisch
Zusätzlich bieten wir Unterstützung bei der Stellensuche sowie ein individuelles Bewerbungscoaching
Die praktische technische Ausbildung erfolgt in modern ausgestatteten Computer- und Elektroniklaboren.
Praktikum:
3 Monate in einem Betrieb