- الموعد القادم:
- 25.04.2025 - 08.30 - 16.00 Uhr
- الدورة تنتهي في:
- 23.05.2025
- إجمالي المدة:
- 180 Stunden in 4 Wochen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 5
- أقصى عدد للمشاركين:
- 18
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- EU/Bund/Land
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- رقم الإجراء:
- 962/579/2023
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Fach- und Führungskräfte aus dem öffentlichen Bereich oder der Trägerlandschaft, Fundraiser, Berufeinsteiger, Quereinsteiger
- المتطلبات المهنية:
- Deutschkenntnisse (B2)
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- C 2630-35 Sozialmanagement
المحتويات
In dieser Weiterbildung lernen Sie die komplexe Förderlandschaft kennen und können gezielt Fördermöglichkeiten für den jeweiligen Bedarf gewinnen, einsetzen und kombinieren.
Der Unterricht findet live im virtuellen Klassenzimmer statt. Gerne verleihen wir auch kostenlos fehlendes technisches Equipment.
Übersicht Förderlandschaft, Non Profit, Finanzen
Übersicht Förderlandschaft
Öffentliche Förderprogramme auf EU, Bundes- und Landesebene
Private Förderung durch Stiftungen, Sponsoring, Crowdfunding
Rechtsformen von Unternehmen und Organisationen, Haftung
Grundlagen aus dem Arbeitsrecht, Sozialversicherungs- und Verwaltungsrecht
Anträge, Ziele, Förderrichtlinien und Zuständigkeiten
Non Profit
Förderzwecke, Förderverzeichnisse und Fördermittelgewinnung
Anforderungen an Fördermittelprojekte, Datenquellen und Analysen
Fördermittelprojekte konzipieren und managen
Prüfungssichere Mittelverwendung
Ausarbeitung eines eigenen Förderprojektes aus einem spezifischen Themenschwerpunkt
Finanzen
Finanzierungsarten, Finanzplanung, Kalkulation und Abrechnung
Institutionelle Förderung, Projektförderung, Kofinanzierung
Aufbau und Nutzung von Controlling-Instrumenten
Kooperationen, Kommunikation und Zusammenarbeit mit Behörden
Mittelbewirtschaftung und Änderungsanträge
In allen Modulen ist wöchentlich je ein Tag zur praxisnahen Arbeit eingeplant: Die hier geforderte eigenständige Projektarbeit dient der Vertiefung der vermittelten Kenntnisse
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
03.02.2025 آخر تحديث في ,09.09.2022 نُشر لأول مرة في