- الموعد القادم:
- 12.01.2026 - Montag - Donnerstag 08:00 bis 16:00 Uhr, Freitag bis 15:00 Uhr
- الدورة تنتهي في:
- 23.03.2027
- إجمالي المدة:
- 824 Stunden in 14 Monaten
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 15
- أقصى عدد للمشاركين:
- 30
- التكلفة:
- € ٧٬٩٩٠
- التمويل:
- AFBG (Aufstiegs-BAföG)
- BAföG
- نوع المؤهل الدراسي:
- Bachelor Professional
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- Geprüfte/r Meister/in für Veranstaltungstechnik (IHK)
- اعتمادات العرض:
- Nicht zertifiziert
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Techniker/innen in der Veranstaltungs- und Medienbranche, Personen mit dem Ziel der beruflichen Weiterentwicklung oder Absolventen verwandter Studiengänge.
- المتطلبات المهنية:
- ADie Zulassungsvoraussetzungen sind in der Prüfungsordnung § 5 geregelt.
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Bereits seit 1997 besteht die Möglichkeit, sich zum/zur Meister/in für Veranstaltungstechnik (IHK) zu qualifizieren. Der Lehrgang ist bundeseinheitlich, staatlich anerkannt.
Durch die Erweiterung der beruflichen Handlungsfähigkeit soll der/die geprüfte/r Meister/in für Veranstaltungstechnik in der Lage sein, in Betrieben unterschiedlicher Art und mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen für verschiedene Veranstaltungsformen tätig zu sein.
Der/die Meister/in für Veranstaltungstechnik ist mehr als nur eine berufliche Weiterbildung, er ist der Schlüssel zu einer Karriere, die Kreativität, technische Kompetenz und Organisationsgeschick vereint.
Dieser Lehrgang stattet Sie nicht nur mit den erforderlichen Fähigkeiten aus, um Veranstaltungen auf höchstem Niveau zu gestalten, sondern eröffnet auch eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten in einer aufregenden und vielfältigen Branche.
Inhalte:
Die Fortbildung ist in drei Hauptmodule unterteilt, welche sich über mehrere Monate erstrecken und jeweils mit einer Prüfung durch die IHK abschließen.
Um eine berufsbegleitende Fortbildung zu ermöglichen, wird der Lehrgang in Blöcken (ca. 1 Woche Unterricht pro Monat) stattfinden.
Teil I - "Veranstaltungsprozesse"
- Konzeption und Planung veranstaltungstechnischer Prozesse
- Technische Leitung und Umsetzung veranstaltungstechnischer Projekte
Teil II - "Betriebliches Management"
- Betriebsorganisation
- Personalorganisation
- Personalführung
Teil III - Veranstaltungsprojekt
- Vorbereitung des Veranstaltungsprojektes
Weitere Informationen finden Sie unter: https://b-trend.academy/seminare/meister-fuer-veranstaltungstechnik/
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
21.02.2025 آخر تحديث في ,10.11.2022 نُشر لأول مرة في