- الموعد القادم:
- 01.10.2025
- الدورة تنتهي في:
- 31.12.2025
- إجمالي المدة:
- 30 Stunden in 3 Monaten
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Fernunterricht
- فترة التنفيذ:
- Teilzeitveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 5
- أقصى عدد للمشاركين:
- 30
- التكلفة:
- € ٥١٠ - Die Studiengebühren für das Hochschulzertifikat International Sportbusiness betragen insgesamt 510 Euro, was 170 Euro pro Monat entspricht.
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- Hochschulzertifikat International Sportbusiness
- اعتمادات العرض:
- Nicht zertifiziert
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Zur Zielgruppe gehören alle, die sich Fachwissen über die weltweite Sportbranche aneignen möchten.
- المتطلبات المهنية:
- allg. Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife o. einen gleichwertigen Schulabschluss o. 2-jährige Berufsausbildung & einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung o. 3 Jahre Berufserfahrung
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- HA 71303-966 Internationale Wirtschaft (grundständig)
المحتويات
Ziel:
Das Hochschulzertifikat International Sportbusiness bereitet die Studierenden intensiv auf eine Tätigkeit in der weltweiten Sportwirtschaft vor. Sie erhalten Einblicke in die Rahmenbedingungen anderer Sportsysteme und wertvolles Insiderwissen auf Hochschulniveau über die Besonderheiten verschiedener Sportorganisationen.
Inhalte:
Das Hochschulzertifikat International Sportbusiness beinhaltet die Vermittlung der Besonderheiten des Managements des weltweiten Sportbusiness. Die Studierenden werden gezielt auf eine Tätigkeit im Sportbusiness vorbereitet. Studieninhalte sind unter anderem International Sportbusiness und Internationale Sportsysteme.
Art des Studiums:
Beim Hochschulzertifikat International Sportbusiness handelt es sich um einen staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht. Mit Abschluss des Hochschulzertifikats erhalten die Studierenden 6 European Credit Points, die sie sich auf einen Bachelorstudiengang anrechnen lassen können.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für diese Weiterbildung wird die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung und ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z. B. als IHK-Fachwirt/-in) oder eine abgeschlossene, mindestens 2-jährige Berufsausbildung mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung vorausgesetzt.
Beginn und Dauer:
Die Weiterbildung startet jeweils am 1. April und 1. Oktober und dauert 3 Monate.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
30.09.2024 آخر تحديث في ,23.11.2022 نُشر لأول مرة في