- الموعد القادم:
- mind. 2 Termine pro Woche
- إجمالي المدة:
- 64 Stunden in 12 Wochen
- التدريب:
- Ja
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- نموذج العرض:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 1
- أقصى عدد للمشاركين:
- 1
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- Teilnahmebescheinigung
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- رقم الإجراء:
- A-K-180700213
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Erwerbsfähige Leistungsberechtigte, Arbeitslose, bzw. arbeitsuchende Personen, die einen grundlegenden Perspektivwechsel mit intensiver Aktivierung und Motivation benötigen, um ihre Arbeitsmarkfähigk
- المتطلبات المهنية:
- keine
- المتطلبات التقنية:
- keine
- منهجية وكالات العمل:
- SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
المحتويات
Die Maßnahme gliedert sich in folgende Abschnitte:
* Perspektivcoaching Basis 40 Stunden
* Intensivcoaching 24 Stunden
* betriebliche Erprobung mit max. 160 Stunden / 4 Wochen, begleitendes individuelles Einzelcoaching
Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 J., die trotz vielfältiger Integrationsbemühungen und scheinbar vorliegender Integrationsvoraussetzungen bisher nicht in den ersten Ausbildungsmarkt einmünden konnten. Die Teilnehmenden sind Schulabgänger/innen aus den Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schulen sowie Altbewerbende, die einen Ausbildungsplatz in Betrieben und Unternehmen suchen.
Junge Menschen, die zunächst auf Grund verschiedenster Vermittlungshemmnisse auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt häufig als chancenlos angesehen werden, können sich mittels des Coaching Projektes beweisen und vor allem - bewähren, d.h. sich integrieren in die Berufswelt. Im Rahmen der betrieblichen Erprobung sollen zum einen bereits vorhandene berufsfachliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten festgestellt werden. Parallel zur betrieblichen Erprobung findet regelmäßiges Einzelcoaching statt um den Prozess zu begleiten, die Teilnehmenden zu stabilisieren oder auch bei auftretenden Konflikten / Problemen sofort eingreifen oder gegensteuern zu können.
Die Teilnehmenden erhalten an ihre individuellen Bedarfe ausgerichtete Unterstützung in den Bereichen:
* Aktivierung und Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
* Feststellung vorhandener berufsfachlicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Rahmen einer betrieblichen Erprobung bei einem Arbeitgebenden
* Vermittlung in betriebliche Ausbildung
Schwerpunkte
* Aufnahme-/Erstgespräch
* Auswertung der bisherigen Bewerbungsaktivitäten
* Erarbeitung einer individuellen Strategie für den weiteren Integrationsprozess in Ausbildung
* Gezielte Ausbildungsplatzrecherche
* Interessen / Neigungen / Vorlieben / Abneigungen - als Voraussetzungen für den Beruf, Entscheidungshilfe und Begleitung
* Bewerbungscoaching sowie -training
* Auswahl / Suche nach Arbeitgebenden
* Recherche Praktikums- und Ausbildungsplätze
* Selbstpräsentation: Wie trete ich auf? Was muss ich beachten?
* Reflexion von Feedbacks zu Bewerbungen und Auswahlverfahren
* Begleitete betriebliche Erprobung, "Schnupperpraktika", inklusive Praktikumsbesuchen
* Weiterentwicklung der Integrationsstrategie bis zur Einmündung in Ausbildung/ggf. Arbeit
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
04.04.2025 آخر تحديث في ,26.10.2023 نُشر لأول مرة في