- الموعد القادم:
- Modulare Durchführung, Einstieg in laufende Module permanent möglich je nach Bedarf und aktuellem Angebot.
- إجمالي المدة:
- 2160 Stunden
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Berufsabschluss nachholen
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 1
- أقصى عدد للمشاركين:
- 18
- التكلفة:
- € ٢١٬٤٧٠٫٤٠ - Diese Kosten sind der mögliche Höchstbetrag aller sechs Fachmodule mit unterschiedlichen Anteilen, wobei maximal fünf Module belegt werden können, die individuell bestimmt werden.
- التمويل:
- AFBG (Aufstiegs-BAföG)
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- DIN EN ISO 9001:2015, BDSW-zertifizierte Sicherheitsfachschule
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Arbeitsuchende mit bildungszielrelevanter Arbeits- und Berufserfahrung; in der Sicherheitswirtschaft Tätige mit Berufserf., Berufseinsteiger mit anderen Voraussetzungen.
- المتطلبات المهنية:
- Hauptschulabschluss oder entsprechende Kenntnisse, bildungszielrelevante mehrjährige Arbeits- und Berufserf., BFD-bestätige BW-Dienstzeit (mind. SaZ4),Führungszeugnis ohne Eintr., 18 Jahre, Eignung
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Im Rahmen einer verkürzten, individuell gestalteteten AZAV-zugelassenen Qualifizierung Erwerb der Kenntnisse und Fähigkeiten für den IHK-Berufsabschluss "Fachkraft für Schutz und Sicherheit" mit zukünftigen Einsatzmöglichkeiten in der gesamten Sicherheitswirtschaft als Fach- und Führungskraft. Die Nachqualifizierung führt im Vergleich zu einer Erstausbildung oder Umschulung, die alle Themenbereiche und Module erfassen muss, verkürzt zu einem anerkannten Berufsabschluss. Dabei wird verwertbare Arbeits- und Berufserfahrung nach Prüfung anerkannt.
Sechs zugelassene Module enthalten alle Themen der Lernfelder der beruflichen Ausbildung und sind den Prüfungen angepasst, so dass die individuelle Auswahl bedarfsabhängig möglich ist. Im Rahmen eines Gesprächs mit Unterlagensichtung erfolgt eine Prüfung der Voraussetzungen für diesen verkürzten Weg zum Berufsabschluss und die Festlegung, welche Module absolviert werden sollten. Dies kann intensiv oder berufsbegleitend erfolgen. Davon hängen Zeitumfang und Kosten ab.
Es muß mindestens ein Modul erlassen werden können, ansonsten wäre eine Umschulung alternativ möglich.
Module (Modul 6 ist Pflichtmodul und auch geeignet zur Vorbereitung auf Wiederholungsprüfungen):
1. Grundlagenwissen für Sicherheitsmitarbeiter, bei Bedarf mit integrierter IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO; (intensiv 8 Wochen)
2. Grundlagen der Gefahrenabwehr - Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen sowie Einsatz der Sicherheitstechnik mit Projektarbeit, ggf. Waffensach-kundeprüfung gem. § 7 WaffG; (intensiv 8 Wochen)
3. Planung und betriebliche Organisation von Geschäftsprozessen und Sicherheitsdienstleistungen, Kundenarbeit und Grundlagen Fach-Englisch (intensiv 6 Wochen)
4. Psychologische Grundlagen für situationsgerechtes Verhalten und EDV-Grundlagen Planungsprogramme (intensiv 6 Wochen)
5. Recht in der Sicherheitswirtschaft (intensiv 10 Wochen)
6. Modulübergreifende Prüfungsvorbereitung für alle Prüfungskomplexe (intensiv 16 Wochen)
7. Optional: Kostenneutrales Betriebspraktikum nur bei nicht ausreichender Berufspraxis gem. Prüfungsordnung.
Externe Berufsabschussprüfung als "Fachkraft für Schutz und Sicherheit"
Die aufgeführten Termine skizzieren nur einen möglichen Beginn und werden individuell je nach gebuchten Fachmodul vereinbart.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
15.02.2025 آخر تحديث في ,15.02.2024 نُشر لأول مرة في