- الموعد القادم:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- إجمالي المدة:
- 30 Stunden in 3 Monaten
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- E-Learning
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- keine Angaben
- أقصى عدد للمشاركين:
- 30
- التكلفة:
- € ٢٤٩
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- IST-Zertifikat
- اعتمادات العرض:
- Nicht zertifiziert
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Die Weiterbildung richtet sich an diejenigen, die text- und bildgenerierende Künstliche Intelligenz wie ChatGPT & Co. in ihrem beruflichen Alltag verwenden und effizienter arbeiten möchten.
- المتطلبات المهنية:
- Mindestalter 18 Jahre
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Künstliche Intelligenz gewinnt immer mehr an Relevanz und findet auch in der effizienten Gestaltung des Berufsalltags Anwendung. Mit der neuen Art verschiedene Aufgaben, wie Ideensammlung, Routinearbeit und Schreiben von Programmcodes oder Jahresberichten zu erledigen, verändern KI-gestützte Anwendungen den Arbeitsalltag grundlegend. Dabei ist es essenziell, dass sich Mitarbeitende mit der Funktions- und Umgangsweise von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT auskennen. Nur so können die neuen Möglichkeiten effektiv, verantwortungsbewusst und gekonnt eingesetzt werden. Hier knüpft die Weiterbildung "KI in der Praxis" des IST-Studieninstitutes an. In nur drei Monaten lernst Du generative KI in verschiedenen Aufgabenbereichen einzusetzen und effektiv zu nutzen, um Deine Arbeit zu optimieren.
In dieser Weiterbildung stehen reale Fallbeispiele und Praxisnähe im Vordergrund. Von KI-Expert:innen lernst Du generative KI, wie ChatGPT, im Berufsalltag gezielt einzusetzen und so Deine Arbeitsweise effektiver und effizienter zu gestalten. Du lernst, worauf es bei Eingabeaufforderungen - beim sogenannten "Prompting" - ankommt, um passgenaue Antworten zu erhalten. Und auch ethische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, wie Datenschutz, Urheberrechtsfragen und Deepfakes werden in diesem Online-Kurs thematisiert.
Die 3-monatige berufsbegleitende Weiterbildung wird im Fernunterricht durch zwei Online-Vorlesungen und drei Webinare durchgeführt. Abgeschlossen wird der Kurs mit einem Webtest. Mit der IST-App kannst Du zudem von überall auf Deine Lerninhalte, Termine und Nachrichten zugreifen.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
31.03.2025 آخر تحديث في ,02.03.2024 نُشر لأول مرة في