- الموعد القادم:
- Die Verweildauer variiert bei Führerscheinzubuchung. Einstieg jeden Montag möglich.
- إجمالي المدة:
- 585 Stunden
- التدريب:
- Ja
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- keine Angaben
- أقصى عدد للمشاركين:
- 15
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- Pflegeassistent, Pflegebasisschein
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- رقم الإجراء:
- 962-271-22
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann die Agentur für Arbeit / das Jobcenter die gesamten Lehrgangsgebühren übernehmen.
- المتطلبات المهنية:
- Es sind keine besonderen Qualifikationen erforderlich. Lediglich der Wille und die Bereitschaft, in der Berufswelt tätig zu werden, werden vorausgesetzt. Zuweisung durch die Agentur für Arbeit
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- C 1025-25 Ambulante Pflege, Haus- und Familienpflege
- C 1025-10 Kranken-, Altenpflege - Grundqualifizierung
- C 1025-50 Pflegedokumentation, -planung
- C 1025-20-10-25 Schmerztherapie in der Pflege
المحتويات
In einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft stellt die Betreuung und Pflege älterer Menschen eine besondere Herausforderung da, werden doch in den kommenden Jahren dringend qualifizierte Fachkräfte gesucht. Somit bieten sich Ihnen ausgezeichnete berufliche Perspektiven im Anschluss an diesen Lehrgang. Neben der Grundpflege von Kranken und älteren pflegebedürftigen Menschen sowie der täglichen Betreuung, stehen vor allem die Planung und Organisation von Pflegemaßnahmen im Vordergrund unserer beruflichen Weiterbildung.
Modul: Pflegebasisschein
Thema 1: Hygiene, Psychohygiene und Infektiologie
Thema 2: Versorgungsgrundlagen der Patienten
Thema 3: Anatomie
Thema 4: Krankheitslehre
Thema 5: Hilfsmittel für den praktischen Einsatz
Thema 6: Kommunikation und besondere Situationen
Thema 7: Recht- und Organisationsgrundlagen
Thema 8: Pflegerische Versorgung
insgesamt: 320 U-Std.
Modul: Gerontopsychiatrie gemäß §§ 43b, 53b SGB XI
Thema 1: Hygiene, Psychohygiene und Infektiologie
Thema 2: Versorgungsgrundlagen der Patienten
Thema 3: Anatomie
Thema 4: Krankheitslehre
Thema 5: Hilfsmittel für den praktischen Einsatz
Thema 6: Kommunikation und besondere Situationen
insgesamt: 240 U-Std.
Modul: Aufbaukurs Altenpflege Physiologie
Schlafarchitektur: Schlafphasen, REM
Hypnogramm, Schlafhygiene
Dyssomnien
Ernährungsphysiologie
Energieumsatz, MET
Zöliakie, Laktoseintoleranz, Rheuma
Kostformen, Alkaloide
Diäten
Heilfasten
Die Physiologie der Bewegung 1 (Schweißdrüsen, Muskelfasertypen, Lunge)
Die Physiologie der Bewegung 2 (Herz-Kreislauf, Hypertonie, Gelenke, ZNS)
Bewegung und Sport im Alter
insgesamt: 40 U-Std.
(optional) Modul: Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz
Grund-Themen 1 und 2
Thema 1: Grundzüge der Sicherheitstechnik
Thema 2: Bürgerliches Gesetzbuch
Thema 3: Straf- und Strafverfahrensrecht
Online-Campus (GAB-Pflege)
Schutz personenbezogener Daten (Art. 8 EU-Grundrechtecharta)
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
technische/organisatorische Maßnahmen (TOM)
Strafgesetzbuch (StGB)
insgesamt: 80 U-Std.
(optional) Modul: Spritzenschein
Spritzenschein
Applikationen, s.c., i.m., i.v.
Neuralgie, Ischialgie
Spritzenabszess
Therapeutische Breite, Nutzen-Risiko-Analyse
10-R-Regel, Kontraindikationen
BTM, Psychopharmaka, Nebenwirkungen
Therapeutika, Prophylaktika, Diagnostika
Pharmakokinetik, Pharmakodynamik
Hypnotika, Relaxanzien, Sedativa, Opiate, Nicht-Opiate
Hygiene, Desinfektion
Aktive und passive Immunisierung, STIKO
Exposition, Disposition, pathogene Keime, Nosokomiale Infektion, MRSA
insgesamt: 40 U-Std.
Gesamtdauer dieses Bildungsangebotes ca. 5 1/2 Monate
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
30.07.2024 آخر تحديث في ,08.03.2024 نُشر لأول مرة في