- الموعد القادم:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- إجمالي المدة:
- 960 Stunden
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 5
- أقصى عدد للمشاركين:
- 15
- التكلفة:
- keine Angaben
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Ja
- اسم المؤهِّل:
- Interkultureller Berater/-in und Betreuer/-in
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- AZAV Zertifizierung
- رقم الإجراء:
- 922/432/22
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Unsere Maßnahme richtet sich vor allem an Berufsrückkehrer, Qualifizierungswillige, sozial benachteiligte arbeitslose Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund. Einen Schwerpunkt b
- المتطلبات المهنية:
- Deutschkenntnisse ab Niveau B1
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- C 3215-10-10 Persönlichkeitsentwicklung
المحتويات
Integrationscoach - Beschwerdemanagement - Dolmetscher/ in - Ämterbegleiter/ in - Aufbau für den/ die Sozialassistent/ in - Erzieher/ in - Altenpfleger/ in
Eine interkulturell sensible Arbeit, beruhend auf einer wertbewussten Haltung, ein zentrales Schlüsselelement was ebenso im Mittelpunkt unserer Ausbildung steht, wie interkulturelle Kommunikationsmethoden und Konfliktlösungsstrategien.
Drei anerkannte Prüfungen AEVO (IHK), CCS Xpert (VHS), Betreuung (§§43b-53c) sorgen für aussagekräftige Bewerbungsgrundlagen.
Die Weiterbildung ist in 4 Module gegliedert und beinhaltet alle Fächer und Inhalte zur Qualifizierung des Interkulturelleren Beraters und Betreuers
Auszug aus den Inhalten unserer Weiterbildung im Überblick:
Gesetzesgrundlage , Aufenthaltsgesetz, SGB
Diversity Ansatz
Bildungssystem in Deutschland
Interkulturelle Pädagogik und Begleitung
Beratungen in Gesprächsführung
Konfliktmanagement
Gewaltfrei Kommunikation
Interkulturelle Familienberatung
Kultursensible Begleitung
Pädagogische Eignung
Die Stoffauswahl für die Weiterbildung wurde unter dem Gesichtspunkt der zu erwartenden Tätigkeit vorgenommen. In allen fachpraktischen Fächern werden deshalb sowohl theoretische als auch praktische Inhalte berücksichtigt.
Weiterhin werden zu jedem Themengebiet die geeigneten methodisch-didaktischen Maßnahmen zur Umsetzung vermittelt. Hierzu erhalten die Teilnehmer/innen eine zusätzliche berufsspezifische Qualifikation die AEVO (Ausbildereignungsprüfung vor der IHK).
In der Ausbildungseignungsprüfung weisen die Teilnehmer /innen nach, dass sie das zur Berufsausbildung erforderliche pädagogische, organisatorische und rechtliche Grundwissen besitzen und mit den wichtigsten Ausbildungsmethoden vertraut sind.
Die Weiterbildung als Interkulturelle/r Berater/in, Migrations- und Sprachmittler/in und Betreuungsassistent/in werden an der First Academy GmbH, Berlin
als Modul 1 zur interkulturelle/r Berater/in und Betreuer/in für 6 Monate (Erwerb der Zertifikate: AEVO (IHK), CCS Xpert (VHS), Betreuungsassistent/ in(laut §§43b-53c))
als Modul 2 zur Migrations- und Sprachmittler/in für 3 Monate,
als Modul 3 zum Betreuungsassistent/in nach §43b, 53c SGB XI für 2 Monate
als Modul 4 zur Ausbildereignungsprüfung (AEVO) vor der IHK für 10 Tage
durchgeführt.
Wir bieten Ihnen natürlich auch individuelle und berufsbegleitende Vorbereitungen auf die (Wiederholungs-) Prüfungen an. Auch diese Prüfungsvorbereitung kann gefördert werden.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
27.05.2024 آخر تحديث في ,29.05.2024 نُشر لأول مرة في