- الموعد القادم:
- 27.10.2025 - Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
- الدورة تنتهي في:
- 19.12.2025
- إجمالي المدة:
- 176 Stunden in 22 Tagen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 10
- أقصى عدد للمشاركين:
- 15
- التكلفة:
- € ٢٬٤٠٠
- التمويل:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Ja
- اسم المؤهِّل:
- Kompetenz der Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik inkl. mobile Stromerzeuger gemäß igvw SQQ1
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- AZAV
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- keine Angaben
- المتطلبات المهنية:
- Ersthelferschein, Nachweis über 800 Stunden praktischer Tätigkeit unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft, innerhalb der letzten drei Jahre.
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Der IGVW Standard SQQ1 definiert die notwendige Mindestkompetenz für den Einsatz als Elektrofachkraft im Arbeitsgebiet Veranstaltungstechnik und legt den Umfang für diesbezügliche Qualifizierungsmaßnahmen fest.
Der Lehrgang Kompetenz der Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik gemäß igvw ist eine Fortbildung für alle, die in der Veranstaltungstechnik oder Filmwirtschaft tätig sind und mit mobilen elektrischen Anlagen arbeiten. Elektrofachkräfte dieser Arbeistgebiete planen, errichten, betreiben und warten mobile elektrische Anlagen und setzen diese instand.
Das Erweiterungsmodul "Mobile Stromerzeuger" ist im Lehrgang integriert, was die Fachkompetenzen einer Elektrofachkraft abrundet und gleichzeitig den Aufgabenbereich mit mobilen Stromerzeugern in der Veranstaltungstechnik erweitert.
Das Ziel ist, Ihnen ein umfassendes Verständnis und die erforderlichen Fähigkeiten zu vermitteln, um elektrische Anlagen sicher und effizient in Veranstaltungsumgebungen einzusetzen und zu betreuen.
Inhalt:
Der Ablauf des Lehrgangs ist in vier Hauptmodule unterteilt, die jeweils mit einer Prüfung abschließen. Der Ausbildungsablauf wird durch Selbstlernphasen ergänzt, die pflichtgemäß von den Teilnehmenden wahrgenommen werden müssen.
Modul 1: Kenngrößen und Messen
Selbstlernphase
Modul 2: Energieversorgung und Schutzmaßnahmen
Selbstlernphase
Modul 3: Messen und Prüfen
Selbstlernphase+Projekt
Modul 4: Inbetriebnahme und Anlagenprüfung
zzgl. 1 Tag Theorieprüfung sowie 1 Tag Praxisprüfung mit Fachgespräch
Weitere Informationen finden Sie unter: https://b-trend.academy/seminare/elektrofachkraft-fuer-veranstaltungstechnik-nach-sqq1/
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
10.01.2025 آخر تحديث في ,05.06.2024 نُشر لأول مرة في