- المجموعات المستهدفة:
- IT‑Sicherheitsbeauftragte | Verantwortliche in der Informationssicherheit / IT-Risikomanagement / IT-Compliance | IT-Revisoren | Unternehmensberater
- المتطلبات المهنية:
- Der vorherige Besuch einer Ausbildung zum IT-Sicherheitsbeauftragten / Informationssicherheitsbeauftragten oder vertiefte Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit werden vorausgesetzt.
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Erwerben Sie die spezifischen Kenntnisse Lead Auditor ISO 27001 für die Auditierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
Die Haupttätigkeit eines Lead Auditors ISO 27001 besteht darin, die systematische Beurteilung des bestehenden Informationssicherheitsniveaus eines Unternehmens vorzunehmen sowie insbesondere die Angemessenheit der umgesetzten infrastrukturellen, technischen, organisatorischen und personellen Maßnahmen zu bewerten.
Weitere Aufgaben, die in die Zuständigkeit eines Lead Auditors ISO 27001 fallen, sind die Entwicklung und Steuerung des Auditprogramms sowie die Erstellung der erforderlichen Audit-Checklisten für die Bewertung des ISMS.
Der Lead Auditor ISO 27001 muss die zur Verfügung stehenden Audit-Methoden, wie Stichprobenprüfung, Dokumentenprüfung, Interviewführung oder Begehung von Standorten, anwenden können. Er benötigt die Kompetenzen, um die an ein Unternehmen gestellten standort- und branchenspezifischen Anforderungen fachgerecht einzubeziehen und die Konformität der Maßnahmenumsetzung sowie die Einhaltung der beabsichtigten Maßnahmenziele festzustellen.
Des Weiteren ist die Festlegung von Kriterien für die Bewertung der Feststellungen im Rahmen der Durchführung des ISMS‑Audits sowie für die Erstellung eines ISMS-Auditberichts erforderlich.
Ziel der Ausbildung
Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der Vermittlung von Fachbegriffen aus dem Bereich der Durchführung eines Audits gemäß ISO 19011, der Aufgabenbeschreibung des Lead Auditors ISO 27001 und des erforderlichen Fachwissens für die Auditierung eines ISMS.
Die Teilnehmer können nach Abschluss der Ausbildung die Durchführung eines ISMS-Audits planen sowie eine Bewertung des bestehenden ISMS vornehmen.
Inhalte
Planung, Zielsetzung und Durchführung eines Audits
Bestimmung des Anwendungsbereichs eines Audits (Scope)
Bestimmung eines Informationsverbundes
Internes und externes Audit
Anforderungen an ein Audit und den Auditor
Fachbegriffe aus Normen
Fachbegriffe eines Audits
Auditierung von Konformitäten gegen Rechtsvorschriften, Standards und Normen
Auditprinzipien gemäß ISO 19011
Erstellung eines Auditprogramms
Rollen und Zuständigkeiten im Auditprozess
Kommunikation im Auditprozess
Umgang mit Auditrisiken
Audit-Methoden zur Überprüfung eines Sicherheitskonzepts
Prüfung der Prozesse und Dokumentationen eines ISMS
Audit-Checkliste gemäß ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz
Exemplarische Prüfpunkte eines ISMS-Audits
Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation
Prüfung der technischen und organisatorischen Maßnahmen
Beobachtung von Arbeitsabläufen
Dokumentensichtung und Dokumentenprüfung
Erfüllung von Nachweispflichten
Stichprobenprüfung und statistische Analysen
Vor-Ort-Prüfung
Interviewteilnehmer
Interviewführung
Konformitäten und Abweichungen
Feststellungen eines ISMS-Audits
Behandlung von Feststellungen
Entwicklung, Umsetzung und Nachverfolgung von Korrekturmaßnahmen
Festlegung von Maßnahmen
Bewertung der Ergebnisse
Dokumentation von Feststellungen
Regelmäßige Überprüfung von Maßnahmen und Revision
Kontinuierliche Verbesserung
Inhalte, Gliederung und Erstellung eines ISMS-Auditberichts
Nachbereitung und Auswertung eines Audits
Abschlussgespräch zum Audit
Integration anderer Managementsysteme wie ISO 9001 oder ISO 22301