- الموعد القادم:
- 21.10.2025 - Dienstag und Donnerstag 17:45 bis 21:00 Uhr
- الدورة تنتهي في:
- 28.10.2027
- إجمالي المدة:
- 810 Stunden in 190 Tagen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Abendveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- keine Angaben
- أقصى عدد للمشاركين:
- 20
- التكلفة:
- € ٤٬٩٥٠ - Förderungsmöglichkeit z.B. durch Aufstiegsbafög, siehe Webseite
- التمويل:
- AFBG (Aufstiegs-BAföG)
- BAföG
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- Geprüfte/-r Industriemeister/-in Metall (IHK)
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Der Vorbereitungskurs wendet sich an Interessenten die nach erfolgtem Meisterlehrgang im Unternehmen weiter aufsteigen und Führungsverantwortung übernehmen möchten.
- المتطلبات المهنية:
- Die Zulassungsvoraussetzung richtet sich nach der gültigen Verordnung des DIHK.
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Die Industriemeister Metall sind qualifizierte, technische Führungskräfte.
In den letzten Jahren hat sich die Rolle der Industriemeisters (m/w/d) aufgrund neuer Anforderungen in der Wirtschaft gewandelt. Künftig sind Sie Manager eigenverantwortlicher Teams, die in Projekten arbeiten und zuständig für die Lösung strategischer Aufgaben in ihren Bereichen.
Die Industriemeister (m/w/d) Metall IHK werden als Führungsperson ausgebildet, welche es verstehen Mitarbeiter zu führen und zu motivieren. Sie sind Berater, Koordinator und Konfliktlöser in ihrem Verantwortungsbereich.
Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation
- Allgemeine Grundlagen
- Ausbildung planen
- Auszubildende einstellen
- Am Arbeitsplatz ausbilden
- Lernen fördern
- Gruppen anleiten
- Ausbildung beenden
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeite
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Handlungsbereich Technik: Betriebstechnik, Fertigungstechnik, Montagetechnik
- Handlungsbereich Organisation: Betriebliches Kostenwesen, Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Handlungsbereich Führung und Personal: Personalführung, Personalentwicklung, Qualitätsmanagement
Meister übernehmen in der heutigen Industrie immer mehr Führungsverantwortung.
Mit einer Fortbildung als Industriemeister/in Metall sind sie den stetig wachsenden und sich wandelnden Anforderungen des Arbeitsmarktes gewachsen. In den Rahmenplänen für Industriemeister sind wirtschaftliche Themen verankert, die diesen betriebswirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden.
Wenn Sie weitere Fragen haben - Sprechen Sie uns an - Ihr HAW-Team.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
11.11.2024 آخر تحديث في ,08.10.2024 نُشر لأول مرة في