- الموعد القادم:
- 07.04.2025
- الدورة تنتهي في:
- 27.06.2025
- إجمالي المدة:
- 480 Stunden
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Virtuelles Klassenzimmer
- E-Learning
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
- أدنى عدد للمشاركين:
- 6
- أقصى عدد للمشاركين:
- 25
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Ja
- اسم المؤهِّل:
- Zertifikat „SPS-Spezialist:in im TIA-Portal“, Zertifikat „SPS: Arbeiten mit Simatic S7 im TIA Portal“, Zertifikat „SPS: Visualisierung, Prozessdatenverarbeitung mit WinCC und Vernetzung im TIA Portal“
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.
- المجموعات المستهدفة:
- Personen mit Studium in den Ingenieurwissenschaften, Elektrotechniker:innen, Automatisierungsfachleute, Mechatroniker:innen, Techniker:innen, Meister:innen und Fachkräfte mit entsprechender Berufserfahrung.
- المتطلبات المهنية:
- keine Angaben
- المتطلبات التقنية:
- Die Teilnahme am Unterricht erfolgt über Internet per Videotechnik. Voraussetzung für die Nutzung deiner eigenen Hardware ist die Installation der Applikation alfaview®: https://cloud.alfanetz.de/test Falls du keinen geeigneten Computer hast, erhältst du von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können. Sollten die räumlichen und technischen Voraussetzungen dir eine Teilnahme von zuhause aus nicht ermöglichen, kannst du deinen Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
- منهجية وكالات العمل:
- C 2435-15 SPS-Technik, SPS-Programmierung
المحتويات
Der Lehrgang behandelt speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) im TIA-Portal sowie das Visualisieren mit WinCC und PROFIBUS/PROFINET-Netzanbindungen. Du arbeitest mit der Gerätefamilie SIMATIC S7. Du lernst den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in deinem beruflichen Umfeld kennen.
SPS: Arbeiten mit Simatic S7 im TIA-Portal
Systemübersicht (ca. 2 Tage)
Kursziel, Kursablauf, Lehrkonzept
Wesentliche Leistungsmerkmale der Systemfamilie SIMATIC S7
Komponenten des TIA-Portals, STEP 7
Hardware (ca. 2 Tage)
Aufbau und Montage des Automatisierungssystems
Anzeige- und Bedienelemente der SIMATIC-CPU
Adressierung und Verdrahtung der Signalmodule
Gerätekonfiguration im TIA-Portal
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Programm (ca. 14 Tage)
Programmverarbeitung durch die Steuerung
Programmtest mit PLCSIM
Binäre Operationen in FUP KOP AWL
Zeitstufen, Zähler, Vergleicher, Akku-Operationen
Einsatz der verschiedenen Bausteintypen (OB, FC, FB, DB), Programmstrukturierung
Datenverwaltung mit Datenbausteinen
FB als Multiinstanz
IEC konforme Bausteine
Erläuterung und Benutzung verschiedener Organisationsbausteine
Programmsprache SCL
Projekthandhabung (ca. 2 Tage)
Projekte archivieren und migrieren
Referenzprojekte verwenden
Arbeiten mit Bibliotheken
S7-300-Projekte umstellen auf das System S7-1500
Schrittketten Programmierung (ca. 5 Tage)
Schrittkettendarstellung nach DIN 60848 (Graphcet)
Schrittketten in FUP und in SCL
Vorstellung der Ablaufsteuerung mit S7-Graph
Arbeiten mit S7-Graph
Inbetriebnahme und Diagnose/Arbeiten mit der Hardware (ca. 5 Tage)
Verbindung zu einer realen CPU aufbauen
Testwerkzeuge für Systeminformationen, Fehlersuche und Diagnose
Grundlegende Hardwarestörungen erkennen und beheben
Hardware-Diagnosefunktionen des TIA-Portals
Software-Diagnosefunktionen des TIA-Portals
Inbetriebnahme einer TIA-Anlage mit Software-Fehlersuche und Störungsbehebung
Analogwerte (ca. 2 Tage)
Prinzip der Analogwertverarbeitung in der SIMATIC S7
Anschluss von Analogsensoren konfigurieren
Analogmesswerte in STEP 7 auswerten
Ausgabe von Analogwerten
Projekte aktualisieren und dokumentieren (ca. 1 Tag)
Durchgeführte Programmänderungen sichern und dokumentieren
TIA-Portal-Hilfsmittel zur Dokumentation
Projektarbeit (ca. 5 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
SPS: Visualisierung, Prozessdatenverarbeitung mit WinCC und Vernetzung im TIA-Portal
PROFIBUS (ca. 2 Tage)
Hardwareübersicht über PROFIBUS-Geräte, Busparameter
Kommunikationsprinzip
PROFIBUS-Netzwerke zwischen SIMATIC-CPU und verschiedenen DP-Geräten aufbauen
PROFINET I/O (ca. 2 Tage)
Grundlagen, IP-Adressen
Hardwareübersicht über PROFINET-Geräte
PROFINET-Netzwerke zwischen unterschiedlichen Komponenten aufbauen
Grundlagen WinCC (ca. 1 Tag)
Vorstellung der Arbeitsumgebung
Verwendbare Hardware und die erste Projekterstellung
HMI-Projekt anlegen und verwalten
Erstellen eines Projektes mit dem Assistenten
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
HMI Projektierung mit WinCC im TIA-Portal (ca. 5 Tage)
Visualisierungsbilder erstellen, zwischen mehreren Bildern navigieren, Vorlagenverwendung
Interne und externe Variablen verwenden, WINCC-Objekte animieren
Werte von SPS-Variablen anzeigen (E/A-Feld, Balken, Zeigerinstrument)
Symbolbibliotheksobjekt für Anzeige und Bedienung nutzen
Text- und Grafiklisten anwenden
Erweiterte Funktionen für HMI (ca. 4 Tage)
Benutzer:innen anlegen und Berechtigungen vergeben
Meldungen erfassen und anzeigen
Mit Rezepturen arbeiten
Aufgaben planen, Prozessdaten erfassen
Inbetriebnahme und Einsatz eines HMI Gerätes (ca. 1 Tag)
Projektarbeit (ca. 5 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
الهدف التعليمي
Nach diesem Lehrgang verstehst du das Zusammenspiel der TIA-Komponenten. Du kannst bestehende STEP 7-Programme ändern und anpassen sowie Hard- und Software-Fehler bei einem einfachen TIA-System systematisch diagnostizieren und beheben. Zudem verstehst du, WinCC im TIA Portal effizient und sicher zu bedienen, WinCC Projekte für maschinennahen Einsatz zu editieren und Grafikbilder zu gestalten. Weiterhin bist du in der Lage, industrielle Vernetzung auf Feldbus-Ebene mit PROFIBUS-DP sowie dem Industrial Ethernet Standard PROFINET I/O aufzubauen und zu konfigurieren.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
07.04.2025 آخر تحديث في ,12.11.2024 نُشر لأول مرة في