- الموعد القادم:
- 28.04.2025 - Montag - Freitag 09:00 - 15:30 Uhr
- الدورة تنتهي في:
- 23.05.2025
- إجمالي المدة:
- 140 Stunden in 20 Tagen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 6
- أقصى عدد للمشاركين:
- 20
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- BAföG
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Jugendliche und Erwachsene, Ausbildungssuchende, Umschüler, Studenten, AZAV FB4, Arbeitslose, Sonstige Interessenten
- المتطلبات المهنية:
- https://wave-akademie.de/media/PDF-Allgemein/WA-Voraussetzung-Ausbildung.pdf
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Beschreibung:
Kaum ein großer Blockbuster kommt heute noch ohne Filmmusik aus. Vor allem orchestrale Filmmusik wird nach wie vor vielfältig eingesetzt.
Durch die modernen Sample Technologien und den besseren Klang der Libraries kann inzwischen fast jeder einen orchestralen Soundtrack schreiben.
Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt somit auf der Herstellung von Filmscore und orchestraler Musik.
Es werden Artikulationen verschiedener Instrumente behandelt und wie diese zu einem natürlichen Klangerlebnis kombiniert werden. Artikulationen werden in Steinberg Cubase erzeugt und so eingesetzt, dass ein natürliches Klangerlebnis entsteht.
Zusätzlich zum Umgang mit dem Software Orchester, das sich allerdings am Klangcharakter eines echten Orchesters so gut wie möglich orientieren soll, werden einige Kompositionstechniken besprochen, die in der Filmmusik von essentieller Wichtigkeit sind.
Nicht zuletzt geht es um nichts Geringeres als der virtuose künstlerische Umgang und die Verarbeitung einer musikalischen Idee.
Es wird eine musikalische Vertonung einer Filmszene als Praxis Projekt durchgeführt.
Lehrinhalt und Studienverlauf:
- Kompakter historischer Abriss über die Entstehung des Orchesters (Entwicklung, Sitzordnung etc.)
- Übersicht über die gängigen Orchesterinstrumente (spieltechnische Möglichkeiten etc.)
- Funktionalität der Instrumente (Aufgaben- und Rollenverteilung innerhalb des Orchesterapparats)
- Praktische Umsetzung an der DAW (Programmierung, Setzweise der Instrumente etc.)
- Analyse ausgewählter Soundtracks hinsichtlich Orchestrierung
- Kompositionstechniken im Film (Stilpluralismus, spätromantische Harmonik etc.)
- Versuch einer Eigenkomposition im "Hollywood-Stil"
- Orchester Libraries Übersicht
- Vergleichen von echten mit virtuellen Orchestern
- Orchesterinstrumente und ihre Artikulationen untersuchen, kennenlernen und einsetzen können
- Verwenden in Kompositionen
- DAW Programmierung von Artikulationen
- Erzeugen eines Natürlichen Klangs
- Tempo und Melodie als
- Klang - Melodie - Motiv
- Der Klang als Mittel der Komposition
- Klangerzeugung durch Arrangieren und Orchestrieren.
- Grundbegriffe der Filmmusik, wie Kontrapunkt, Paraphrase, Polarisierung, Emotional, Syntaktisch, Immersiv etc.
- Praktische Übung zur Filmvertonung mittels Komposition
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
29.11.2024 آخر تحديث في ,29.11.2024 نُشر لأول مرة في