Trainer/in für Cardiofitness

الموعد القادم:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
إجمالي المدة:
24 Stunden in 3 Tagen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Blended Learning 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
keine Angaben
أقصى عدد للمشاركين:
20
التكلفة:
€ ٨٩٨ - 898,00 EUR (in 1 Rate) oder 984,00 EUR (6 Raten zu je 164,00 EUR)
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Ja
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
keine Angaben
المتطلبات المهنية:
BSA-Basisqualifikation "Fitnesstrainer/in-B-Lizenz" oder vergleichbare Vorbildung wird empfohlen.
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Cardiotraining nimmt aufgrund seiner vielfältigen positiven Auswirkungen auf die Gesundheit, die körperliche Fitness und das Wohlbefinden in kommerziellen Fitness- und Gesundheitseinrichtungen einen großen Stellenwert ein. Ein gezieltes Ausdauertraining ist zudem eine geeignete Maßnahme zur Leistungsverbesserung im Sport, Beruf und Alltag. Im Kontext der Prävention und Gesundheitsförderung kommt dem Ausdauertraining eine bedeutende Rolle als zentrale Interventionsmaßnahme zur Vorbeugung von Zivilisationskrankheiten zu. Die zielgerichtete und individuelle Planung des Ausdauer- bzw. Cardiotrainings erfordert eine qualitativ hochwertige Qualifikation des Trainerpersonals, um den fachlichen und pädagogischen Anforderungen gerecht zu werden. Der Lehrgang "Trainer/in für Cardiofitness" vermittelt den Teilnehmern die notwendigen theoretischen Grundlagen der Trainingssteuerung im fitness- und gesundheitsorientierten Ausdauertraining. Hinzu kommen fundierte praktische Kenntnisse zur Auswahl und Durchführung geeigneter Ausdauertests (Leistungsdiagnostik), zum korrekten Gerätehandling der Ausdauergeräte, zur Auswahl und Umsetzung der verschiedenen Ausdauertrainingsmethoden sowie zur individuellen Intensitätssteuerung.



Eine detaillierte Übersicht der Lehrgangsinhalte können Sie sich hier verschaffen. Bei tiefergehenden Fragen berät Sie das BSA-Service-Center (servicecenter@bsa-akademie.de oder +49 681 6855 143) gern persönlich und individuell.

1. Theoretische Grundlagen des Ausdauertrainings
Arten der Ausdauer
Bedeutung der maximalen Sauerstoffaufnahme (V02max)

2. Ausdauertestung - Leistungsdiagnostik
Ausgewählte Testverfahren
Kontraindikationen und Testabbruchkriterien

3. Bewegungs- bzw. Belastungsformen im Ausdauertraining
Auswahl geeigneter Belastungsformen und Ergometertraining
Alternative Bewegungsformen

4. Trainingsmethoden im Ausdauertraining
Möglichkeiten der Intensitätssteuerung
Varianten der Dauermethode
Variante der Intervallmethode
Wiederholungs- und Wettkampfmethode

5. Methodische Grundsätze im Ausdauertraining
Trainingsbereiche im Ausdauersport
Periodisierung und Zyklisierung im Ausdauertraining

6. Zielgruppenspezifisches Ausdauertraining
Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining
Ausdauertraining zur Körpergewichtsregulation

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

04.12.2024 آخر تحديث في ,04.12.2024 نُشر لأول مرة في