- الموعد القادم:
- 26.06.2025
- الدورة تنتهي في:
- 27.06.2025
- إجمالي المدة:
- keine Angabe
- التدريب:
- Nein
- فترة التنفيذ:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- أدنى عدد للمشاركين:
- 5
- أقصى عدد للمشاركين:
- 12
- التكلفة:
- € ٧٠٫٢٠ - Preis ermäßigt: 40,60 EUR
- التمويل:
- Bildungszeit
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- Bildungsurlaub
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.
- المجموعات المستهدفة:
- keine Angaben
- المتطلبات المهنية:
- keine Angaben
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Viele berufliche Situationen mit anderen Menschen sind im Grunde Verhandlungen: Zu welchen Zugeständnissen kommt eine Einigung zustande? Welche Absprachen sollen gelten – und eingehalten werden? Welche Sanktionsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Wie überzeugt man eine Vorgesetzte?
Besonders schwierig wird es, wenn man die Machtoptionen des Gesprächspartners deutlich spürt und durch die berufliche Rolle in eine Verhandlung mit sehr wenig eigenen Optionen treten muss. Oder wenn der Andere sich unfair verhält und sich nicht an Absprachen hält. Hier sind Methoden und Kompetenzen, sowie auch Persönlichkeit wichtig. Hierzu gehört zunächst einmal die Kompetenz, die eigene Situation realistisch zu analysieren und die Interessen und Optionen sachlich zu betrachten, um in der Verhandlung nicht überrascht oder überrannt zu werden.
Es geht in allen diesen Situationen darum, überzeugend die eigenen Interessen zu vertreten, ohne die Beziehung zum Verhandlungspartner aufs Spiel zu setzen. Das Harvard-Konzept des sachbezogenen Verhandelns bietet hier Strategien für schwierige und festgefahrene Verhandlungssituationen und den Umgang mit unfairen Angriffen. Sehr lohnenswert ist es oft, zu analysieren, welche weiteren Akteure in der Auseinandersetzung ihre Interessen verfolgen und wie diese einbezogen werden können.
Zahlreiche Übungen und Experimente machen Ihnen das Vorgehen deutlich.
Inhalte:
- Verhandlungsstrategien
- Einstellungen zur Situation (Selbst- und Fremdzuschreibung)
- Argumentationstechniken
- Argumentationsarten
Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
23.04.2025 آخر تحديث في ,18.12.2024 نُشر لأول مرة في