- الموعد القادم:
- 12.04.2025
- الدورة تنتهي في:
- 12.04.2025
- إجمالي المدة:
- keine Angabe
- التدريب:
- Nein
- فترة التنفيذ:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- أدنى عدد للمشاركين:
- 5
- أقصى عدد للمشاركين:
- 20
- التكلفة:
- keine Angaben
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- keine Angaben
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.
- المجموعات المستهدفة:
- keine Angaben
- المتطلبات المهنية:
- keine Angaben
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Kolonialgeschichte ist auch stets eine Geschichte von Gegenwehr und Widerstand, doch erinnert in Berlin wenig an die verschiedenen Formen antikolonialen Engagements. Auf unserem Stadtspaziergang beschäftigen wir uns mit dem Kampf gegen die Versklavung, den Initiativen von Kolonialmigrant*innen nach dem Ersten Weltkrieg und thematisieren die Rolle der Sozialdemokratie bei der Aufdeckung kolonialer Gewalt. Zudem greifen wir aktuelle Straßenumbenennungs- und Denkmalsdiskussionen auf.
Stefan Zollhauser ist als Historiker u.a. für Berliner Bezirksmuseen und Erinnerungsorte tätig. Außerdem widmet er sich bei seinen Stadtspaziergängen der Alltagsgeschichte Berlins von der Industrialisierung bis heute, mehr unter: www.berliner-spurensuche.de
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
14.04.2025 آخر تحديث في ,18.12.2024 نُشر لأول مرة في