FK5.676 - Einführung Dokumentarfilm - Sommerworkshop

الموعد القادم:
29.07.2025
الدورة تنتهي في:
31.07.2025
إجمالي المدة:
keine Angabe
التدريب:
Nein
فترة التنفيذ:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
أدنى عدد للمشاركين:
7
أقصى عدد للمشاركين:
8
التكلفة:
€ ٧٠٫٢٠ - Preis ermäßigt: 37,20 EUR
التمويل:
  • Bildungszeit 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Bildungsurlaub
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.

المجموعات المستهدفة:
keine Angaben
المتطلبات المهنية:
keine Angaben
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Ein Dokumentarfilm setzt den Zuschauer in Beziehung zu einem Aspekt der Welt, in der wir leben. Er will ihn daran beteiligen und ihn überzeugen. Die Themen dieses dreitägigen Filmworkshops sind die Beschäftigung mit den unterschiedlichen Arten des Dokumentarfilms, der Umgang mit der digitalen System- und Spiegelreflexkamera (DSLM/DSLR), Bildkomposition, Filmsprache, Interviewführung, Dramaturgie und der Einsatz von Licht und Ton. Im Vordergrund des Kurses steht nicht die Theorie, sondern die praktische Anwendung. Wir drehen in kleinen Gruppen mehrere kurze dokumentarische Übungen, die wir dann gemeinsam sichten und besprechen.
Zwei DSLM-Kameras, Stative, Licht- und Tonequipment sind vorhanden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Your teacher will be able to answer your questions in English if necessary.

Joachim Mühleisen, Studium Filmwissenschaft und Französische Literatur an der FU Berlin und an der Université Paris VIII. Ausbildung als Dramaturgischer Editor. Mit Sascha Quednau 2004 Gründung der Vitascope Filmgesellschaft, arbeitet seitdem als Kameramann, Filmeditor und Stoffentwickler. Seit 2005 Workshops und Seminare in den Bereichen Filmschnitt, Kurzfilm und Dokumentarfilm.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

24.04.2025 آخر تحديث في ,18.12.2024 نُشر لأول مرة في