- الموعد القادم:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- إجمالي المدة:
- 4480 Stunden in 28 Monaten
- التدريب:
- Ja
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Umschulung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- keine Angaben
- أقصى عدد للمشاركين:
- 12
- التكلفة:
- keine Angaben
- اختبار إتمام المؤهل:
- Ja
- اسم المؤهِّل:
- Konstruktionsmechaniker/in Fachrichtung Schweißen
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Schweißpass: Es besteht die Möglichkeit, in den 3 Verfahren Elektrode, WIG und MAG Prüfungen für den Schweißpass abzulegen
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Die Umschulung richtet sich an Frauen und Männer, die sich durch das Erlernen eines aktuellen Berufs eine neue Zukunftsperspektive aufbauen wollen.
- المتطلبات المهنية:
- Sie sollten keine berufsrelevanten gesundheitlichen Einschränkungen haben.
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- Konstruktionsmechaniker/Konstruktionsmechanikerin - B 24412-925
- B 24412-925 Konstruktionsmechaniker/Konstruktionsmechanikerin
المحتويات
Infoveranstaltung:
jeden Mittwoch um 10 Uhr
Lise-Meitner-Str. 30 in 10589 Berlin, 2 Etage
Inhalte der Umschulung sind u. a.:
- Schweißtechnik
- Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
- Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
- Herstellen von einfachen Baugruppen
- Warten technischer Systeme
- Herstellen von Baugruppen aus Blechen
- Montieren und Demontieren von Baugruppen
- Umformen von Profilen
- Herstellen von Konstruktionen aus Blechbauteilen
- Herstellen von Konstruktionen aus Profilen
- Montieren und Demontieren von Metallkonstruktionen
- Instandhalten von Produkten der Konstruktionstechnik
- Herstellen von Produkten der Konstruktionstechnik
- Ändern und Anpassen von Produkten der Konstruktionstechnik
- Wirtschaft & Soziales
- Arbeitsschutz & Unfallverhütung
- Umweltschutzmaßnahmen
Infoveranstaltung:
Wir bieten Interessierten jeden Mittwoch um 13 Uhr eine offene Infoveranstaltung in der Lise-Meitner-Str. 30 in 10589 Berlin, 2 Etage an. Für individuelle Termine erreichen Sie uns gern unter der Rufnummer: 030 96535782.
Sie erlernen folgende Kernqualifikationen:
- Werkstoffeigenschaften und deren Veränderungen zu beurteilen und Werkstoffe nach ihrer Verwendung auszuwählen und handzuhaben
- die Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen sicherzustellen und Werkstücke und Bauteile herzustellen
- Betriebsmittel zu inspizieren, zu pflegen, zu warten und die Durchführung zu dokumentieren
- steuerungstechnische Unterlagen auszuwerten und Steuerungstechnik anzuwenden
- Transportgut abzusetzen, zu lagern und zu sichern
- auftragsspezifische Anforderungen und Informationen zu beschaffen, zu prüfen und umzusetzen
- Arbeitsabläufe und Teilaufgaben unter Beachtung wirtschaftlicher und terminlicher Vorgaben zu planen, bei Abweichungen von der Planung Prioritäten zu setzen
und folgende berufsspezifische Fachqualifikationen:
- wie man Gesamt- und Teilzeichnungen beschaffen kann, diese anwendet und wie man Abwicklungen nach verschiedenen Verfahren herstellt
- wie man Bleche, Rohre oder Profile von Hand, maschinell und thermisch umformt und trennt
- wie man Bearbeitungsmaschinen nach Fertigungsverfahren auswählt, einrichtet und wie man Probeläufe durchführt
- wie Fügeteile entsprechend dem Fügeverfahren vorbereitet werden
- wie Schablonen hergestellt und angewendet werden
- wie man Bauteile und Baugruppen demontiert und hinsichtlich Lage und Funktionszuordnung kennzeichnet
- wie vorgefertigte Bauteile und Baugruppen für die schweißtechnische Weiterverarbeitung kontrolliert werden
Theoretischer und praktischer Unterricht finden in modern eingerichteten, gut ausgestatteten Werkstätten und Unterrichtsräumen mit qualifiziertem Lehrpersonal statt. Alle Lehrgangsinhalte werden mit hohem Praxisanteil und anwendungsbezogen in mit aktueller Technologie austestatteten Lernfeldern vermittelt.
Die Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) - Unternehmen für Bildung - zählt mit dem Konzernunternehmen Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Einrichtung des DGB GmbH (bfw) zu den großen deutschen Anbietern im Bereich der beruflichen Erwachsenenbildung.
Das bfw qualifiziert erfolgreich seit 1953 bundesweit in ca. 270 Berufsbildungsstätten jährlich etwa 60.000 Teilnehmer/innen in ca. 3.400 Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, Assessment-Trainings, berufsvorbereitenden und -orientierenden Maßnahmen und Umschulungen für zahlreiche Berufsfelder.
Die bfw-Unternehmensgruppe ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.
Das bfw - Unternehmen für Bildung bietet in Berlin Charlottenburg Umschulungen und Weiterbildungen in den Bereichen:
- Informatik (IT)
- Geomatik
- Technisches Produktdesign
- Metall
- Elektro
- Zweiradmechatronik / Fahrradmonteure
- DVS / TÜV Schweißkurse
- Kaufmännische Umschulungen und Weiterbildungen
- Zweiradmechatroniker
jeden Mittwoch um 10 Uhr findet eine offene Infoveranstaltung statt:
Lise-Meitner-Str. 30
10589 Berlin
2 Etage
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
17.01.2025 آخر تحديث في ,17.01.2025 نُشر لأول مرة في