- الموعد القادم:
- 01.07.2025
- الدورة تنتهي في:
- 25.08.2025
- إجمالي المدة:
- keine Angabe
- التدريب:
- Nein
- فترة التنفيذ:
- Tageskurs mehrmals pro Woche
- أدنى عدد للمشاركين:
- 7
- أقصى عدد للمشاركين:
- 8
- التكلفة:
- € ٨٩ - Preis ermäßigt: 46,50 EUR
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- keine Angaben
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.
- المجموعات المستهدفة:
- keine Angaben
- المتطلبات المهنية:
- keine Angaben
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Sozopol ist eine der ältesten Städte an der bulgarischen Schwarzmeerküste und einer der populärsten Kur- und Kunst Orte des Landes. Sozopol wurde gegen 610. v. Chr. von Umsiedler aus der Stadt Milet aus Kleinasien als Stadt-Staat gegründet und gehört damit zu den ältesten Städten in Bulgarien. Die 2600 Jahre alte Geschichte der Stadt, geprägt durch Thraker, Griechen, Römer, Byzantiner und ab 812 als Teil Bulgariens, hat seine gegenwärtige Gestalt auf eine besondere Art und Weise geprägt: in der Stadt herrscht eine Fülle an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten und sie ist Gastgeberin von mehreren Kulturfestivals. Die Altstadt trägt immer noch den Geist der vergangenen Epochen mit der restaurierten alten Festung entlang der Uferpromenade, mit den Holzhäuschen, die ihre Schutzdächer über den krummen Pflastergassen erstreckten, mit den Ruinen aus der Römerzeit. Auf dem felsigen Ufer der Altstadt haben sich zahlreiche kleine Restaurants mit einem wundervollen Ausblick über drei Inseln niedergelassen. Das alte Sozopol bewahrt viele Merkmale seines antiken Ursprungs. Das örtliche Archäologische Museum ist der stolze Besitzer von einzigartigen Sammlungen mit archäologischen Objekten aus den 5.- 2.Jh. vor Chr.: altgriechische Vasen, Grabreliefs und keramische Statuetten mit unschätzbarem künstlerischem und historischem Wert. Einzelne Werke der Altgriechischen Vasenmalerei werden im Louvre, der Eremitage und im Pergamonmuseum aufbewahrt. Die Artefakte der christlichen Geschichte der Stadt kann man in zahlreichen Kirchen mit aufwendig geschnitzten und bemalten Ikonostasen und Ikonen von Heiligen aus den letzten Jahrhunderten erleben. Nach historischen Quellen hatte die Stadt schon im 2 Jh. einen Bischof und im Jahr 330 bekam die Stadt gemäß den neuen Christlichen Dogmen den Namen Sozopolis, übersetzt „Stadt der Rettung".
In diesem Kurs soll ein persönlicher Zugang zu diesem Ort und seinen Bewohnern geschaffen werden, wobei jede/r Teilnehmer*in seine oder ihre lebendigen Eindrücke in einem künstlerischen Reisetagebuch festhalten kann, um auch im Nachhinein von dem gesammelten Material Inspirationen zu schöpfen. Als gebürtige Bulgarin bietet die Dozentin einen kreativen Einstieg in Geschichte, Kultur und Gesellschaft dieser vielseitigen Küstenstadt an. Die Teilnehmer*innen werden in Einzel- oder Doppelzimmern in der Alt- oder in der Neustadt untergebracht, um am Morgen in einem gemeinsamen Treffen an einem ruhigen Ort in der Stadt, z.B. in einem Museumshof oder im Stadtpark den Tagesverlauf zu besprechen. Dabei werden Grundlagen der Gestaltung wie Proportionslehre, Perspektive oder Farbenlehre, sowie Techniken des Gestaltens eines Reisetagebuches vermittelt. Danach werden gemeinsam oder in kleineren Gruppen Stadterkundungen durch die Altstadt, mit Cafés mit Meeresblick, kleinen Kunstgalerien und Museen, den malerischen Hafen unternommen. Am späten Nachmittag findet eine gemeinsame Besprechung der im Reisetagebuch festgehaltenen Tageseindrücke statt.
Die eigene Anreise erfolgt am Donnerstag, den 21.08. Für Teilnehmer*innen, die mit dem Direktflug aus Berlin in Bourgas landen, wird bei Bedarf ein Transfer nach Sozopol organisiert oder wir fahren mit öffentlichen Bussen nach Sozopol. Die Abreise erfolgt am Dienstag, den 26.08. oder an einem späteren Tag bis Ende August mit öffentlichen Bussen nach Burgas und und von dort mit den Bus zum Flughafen. Jede/r Teilnehmer*in bucht selbst eine Unterkunft für den gewünschten Zeitraum. Die Dozentin kann bei Bedarf bei Zimmern in der Nähe ihrer Unterkunft in der Neustadt vermitteln. Zusätzliche Kosten für Übernachtung, Verpflegung, Transfer von/zum Flughafen Burgas, Eintritte für Museen etc. werden auf Anfrage in einem Infobrief mitgeteilt, oder beim Vorbereitungstreffen besprochen. Allgemein kann man mit Kosten von ca. 60% für vergleichbare Leistungen für Unterkunft, Verpflegung und Eintritte in Deutschland rechnen. Weitere Infos erhalten Sie durch die Dozentin Frau Antonia Duende: a
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
25.04.2025 آخر تحديث في ,10.02.2025 نُشر لأول مرة في