- الموعد القادم:
- 25.11.2025 - Dienstag und Donnerstag 18:00 - 21:15 Uhr + 1. Samstag im Monat 08:30 - 13:30 Uhr, mit Winter- und Sommerpause
- الدورة تنتهي في:
- 06.04.2028
- إجمالي المدة:
- 834 Stunden in 29 Monaten
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Fernunterricht
- فترة التنفيذ:
- Abendveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- keine Angaben
- أقصى عدد للمشاركين:
- 25
- التكلفة:
- € ٥٬٦٣٠
- التمويل:
- AFBG (Aufstiegs-BAföG)
- EU/Bund/Land
- Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte
- نوع المؤهل الدراسي:
- Kammerprüfung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Ja
- اسم المؤهِّل:
- Medienfachwirt:in (IHK)
- اعتمادات العرض:
- DQS GmbH
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- المتطلبات المهنية:
- Teilnahmevoraussetzungen siehe unten
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Kaum ein anderer Wirtschaftszweig ist von vergleichbar hoher Dynamik wie die Medienbranche. Genau deshalb ist sie für viele Berufstätige so attraktiv.
Als Medienfachwirt:in kannst du sowohl im kreativen, gestalterischen und technischen Produktionsbereich tätig werden als auch im betriebswirtschaftlichen Sektor. Die Spannbreite deiner Tätigkeiten ist ausgesprochen groß und vielfältig: Leg los und starte jetzt deine nächste Karrierestufe!
_______________________________________________________________
Inhalte:
Grundlegende Qualifikationen
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
Handlungsspezifische Qualifikationen
a) Medienproduktion
- Produkte und Prozesse der Print- und Digitalmedienproduktion
- Wahlpflichtqualifikationsschwerpunkt "Digitalmedien"
- Wahlpflichtqualifikationsschwerpunkt "Printmedien"
b) Führung und Organisation
- Personalmanagement
- Vertriebs- und Geschäftsprozesse
- Kostenmanagement
- Vorbereitung auf Gesamtplanung (Projektarbeit) mit Einzelcoaching
Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Prüfung
______________________________________________________________
Teilnahmevoraussetzungen
Prüfungsteil "Grundlegende Qualifikationen":
- eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, die der Druck- und Medienwirtschaft zugeordnet werden kann, oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis, oder
- eine mindestens vierjährige einschlägige Berufspraxis
Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen":
- die Ablegung des Prüfungsteils "Grundlegende Qualifikation", was nicht länger als 5 Jahre her ist
- berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse gemäß der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) oder einer anderen öffentlich oder staatlich anerkannten Regelung, wenn die nachgewiesenen Kenntnisse den Anforderungen nach § 4 der Ausbildereignungsverordnung gleichwertig sind (Nachweis vor Beginn der letzten Prüfungsleistung)
Die Berufspraxis muss im Bereich der Medienwirtschaft erworben worden sein und muss spätestens bis zum Zeitpunkt der Prüfung nachgewiesen werden.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
21.02.2025 آخر تحديث في ,21.02.2025 نُشر لأول مرة في